Laboratoire Zwingli
Seit Sommer 2020 probt das Sinfonie Orchester Biel Solothurn in der ehemaligen Zwinglikirche in Biel-Bözingen. Während der Zeit der pandemiebedingten Kultur-Lockdowns haben hier zahlreiche Workshops, Film- und Tonaufnahmen stattgefunden. Damit bekam die lange gehegte Idee eines «Hauses der Musik» Flügel und soll in Zukunft als Laboratoire Zwingli unter der künstlerischen Leitung von Kaspar Zehnder und der Projektleitung von Shelley Sörensen umgesetzt werden.
Das Laboratoire Zwingli ist ein soziokulturelles Projekt.
- Es fördert die Begegnung verschiedener Musik- und Theaterstile und begünstigt die Publikumsdurchmischung.
- Es initiiert in Quartier und Stadt die Zusammenarbeit mit nicht-kulturellen Institutionen und Betrieben.
- Es schafft durch digitale und analoge Angebote Zugang zu Kulturschaffen.
- Es lässt Menschen mit physischen und psychischen Beeinträchtigungen an Musikdarbietungen teilhaben, sowohl auf der Bühne als auch im Publikum.
- Es richtet sich nicht nur an Kinder, Familien und Jugendliche, sondern auch an das ältere Publikum.
- Es verleiht dem Quartier Lebensqualität, beteiligt dessen Bevölkerung an den Aktivitäten und lässt sie am Entstehungsprozess von künstlerischen Darbietungen teilhaben.
Adresse
Manufacture TOBS (Zwingli) Biel
Rochette 8
2504 Biel-Bözingen
TERMINE SAISON 2022/23
1. Bébékonzert
Irish Folk Tunes
Sa 26.11.2022 11:00 Foyer Stadttheater Solothurn
Sa 26.11.2022 14:00 Manufacture TOBS (Zwingli) Biel
Weitere Informationen
Weihnachtskonzert
So 25.12.2022 17:00 Manufacture TOBS (Zwingli) Biel
Weitere Informationen
2. Bébékonzert
Frühlingserwachen
Sa 04.03.2023 11:00 Foyer Stadttheater Solothurn
Sa 04.03.2023 14:00 Manufacture TOBS (Zwingli) Biel
Weitere Informationen
3. Bébékonzert
Mit Pippi Langstrumpf in der Operette
Sa 03.06.2023 11:00 Foyer Stadttheater Solothurn
Sa 03.06.2023 14:00 Manufacture TOBS (Zwingli) Biel
Weitere Informationen