Französische Weihnachten

4. Sinfoniekonzert
4e Concert Symphonique

Kurzbeschrieb

Zwei Weihnachtsgeschichten der besonderen Art: Das 1858 entstandenen «Oratorio de Noël» von Camille Saint-Saëns ist ein Jugendwerk und orientiert sich stilistisch am Lyrismus der französischen Kirchenmusik des 19. Jahrhunderts. Bei der fast hundert Jahre später entstandenen «Cantate de Noël» handelt es sich um Arthur Honeggers letztes Werk, das thematisch viele bekannte Weihnachtslieder zum Klingen bringen wird.

Werkeinführung 30 Minuten vor Konzertbeginn

Programm
Camille Saint-Saëns
Oratorio de Noël op. 12
Arthur Honegger
Une Cantate de Noël

Pressestimmen

«Orchester, Solisten, der Mädchenchor und das Vokalensemble Tradiophon boten dem Solothurner Publikum ein ausserordentliches Klangerlebnis.»
Gundi Klemm, Solothurner Zeitung, 23.12.2019

Weitere Pressestimmen

Besetzung

Leitung
Choreinstudierung
Choreinstudierung
Chorassistentin
Eva Herger
 
Mezzosopran
Bariton
 
Sinfonie Orchester Biel Solothurn
 
deutsch
français