Les fées du Rhin / Die Rheinnixen
Jacques Offenbach
Schweizer Erstaufführung / Création suisse
Kurzbeschrieb
Von Jacques Offenbachs Bühnenwerken sind gemeinhin sprühende Verve und mitreissende Tanzrhythmen bekannt – auch in «Les fées du Rhin / Die Rheinnixen» fehlt der Walzer nicht, gleichwohl zeigt diese durchkomponierte romantische Oper den Komponisten von einer weitgehend unbekannten Seite. Das Werk spielt in Deutschland, zur Zeit des Ritterkriegs. Adel, Militär und Zivilbevölkerung werden gleichermassen vom Gräuel des Krieges verfolgt und auch das Reich der Feen ist in Aufruhr. Beim Aufeinandertreffen von Menschen- und Zauberwelt vermischen sich die beiden Realitäten, bis schliesslich die Feen in das Kriegsgeschehen eingreifen, die Kämpfe zum Schweigen bringen und Liebe über Gewalt triumphieren lassen. Nach der Uraufführung völlig zu Unrecht in Vergessenheit geraten, besticht das Werk in seinem aussergewöhnlich vielschichtigen musikalischen Reichtum. Erst vor wenigen Jahren wurde die Partitur in aufwendiger Kleinarbeit rekonstruiert. Theater Orchester Biel Solothurn bringt «Les fées du Rhin / Die Rheinnixen», kurz vor Offenbachs 200. Geburtstag, nun in einer zweisprachigen Version und somit erstmalig auch in Französisch, auf die Bühne.
Werkeinführung jeweils 30 Minuten vor der Vorstellung.
Dauer
ca. 3 Stunden 10 Minuten (inkl. Pause)
Pressestimmen
«Altistin Marie Gautrot und Sopranistin Serenad Uyar singen und spielen sich in die Herzen des Publikums. [...] Unangefochten auf überragendem Niveau präsentiert sich Leonardo Galeazzi als Conrad. Der Bariton gebietet über einen Farbenreichtum und eine Ausdruckskraft, die staunend machen.»
Silvia Rietz, Solothurner Zeitung, 05.11.2018
Trailer
Besetzung
02.11. / 04.11. / 22.11. / 30.11. / 21.12. / 23.12. / 18.01. / 21.01. / 22.01. / 24.01. / 27.01. / 02.02.
02.11. / 04.11. / 07.11. / 22.11. / 30.11. / 08.12. / 18.12. / 21.12. / 23.12. / 29.12. / 02.01. / 09.01. / 18.01. / 02.02.