Casanova in der Schweiz
Paul Burkhard
Kurzbeschrieb
«Gott welche Reize!», soll Giacomo Casanova bei seiner Reise durch die Schweiz im Sommer 1760 ausgerufen haben. Der 35-jährige Frauenverführer hatte gerade beschlossen, als Mönch ins Kloster Einsiedeln einzutreten, als er vor seinem Fenster eine Schönheit erblickte und seine Meinung augenblicklich wieder änderte. Madame de***, eine verheiratete Dame aus Solothurn, war der Grund dafür, dass Casanovas Reise ihn in das kleine Städtchen führte, blieb aber natürlich nicht die einzige Auserwählte auf seinem Siegeszug zwischen Zürich und Genf.
Das Libretto der komischen Oper «Casanova in der Schweiz» von Paul Burkhard und Richard Schweizer folgt ziemlich genau den Erzählungen von Giacomo Casanova über Liebe, Hass, Enttäuschungen und Intrigen. Der Schweizer Komponist Paul Burkhard, heute vor allem bekannt durch sein Musical «Feuerwerk», «Die kleine Niederdorfoper» und «D’Zäller Wiehnacht», hatte das Werk zusammen mit seinem Librettisten Richard Schweizer für das Zürcher Opernhaus geschrieben, wo 1943 die erfolgreiche Uraufführung stattfand.
Zur Audio-Werkeinführung
(Keine Einführung vor Ort)
Dauer
ca. 2 Stunden 20 Minuten (mit Pause)
Mit freundlicher Unterstützung und Förderung von
Stadt Solothurn
Freunde des Stadttheaters Solothurn
TOBS VIP CLUB 360
Dino Arici-Stiftung
Stiftung Vinetum
Fondation Johanna Dürmüller-Bol
Pressestimmen
«Dirigent Francis Benichou hielt das auch musikalisch bunte Geschehen dank beherztem Einsatz stets unter Kontrolle und entlockte dem Sinfonie Orchester Biel Solothurn unzählige instrumentale Farben. Wahrlich eine Entdeckung. Möge sie bald dem breiten Publikum zugänglich sein.»
Annelise Alder, Bieler Tagblatt, 02.11.2020