Le Chalet Suisse

Le Chalet – Adolphe Adam / Betly – Gaetano Donizetti

Kurzbeschrieb

Die ländliche Bergwelt der Schweiz mit ihrer eigentümlichen Klangkulisse – das Rauschen der klaren Bäche, das friedliche Geläut der Kuhglocken – war für viele Komponisten des 19. Jahrhunderts eine Quelle der Inspiration. So auch für den Leitstern der französischen Opéra comique, Adolphe Adam, und den grossen Belcanto-Meister Gaetano Donizetti.

Der einzigartige Doppelabend «Le Chalet Suisse» vereint erstmals Adams «Le Chalet» und Donizettis «Betly», die beide auf Goethes Singspiel «Jery und Bätely» basieren. Die Geschichte spielt in den Hügeln Appenzells, wo Betly in einem kleinen Chalet haust. Auf engstem Raum entfaltet sich ein nervenaufreibendes Intrigenspiel zwischen der freiheitsliebenden Betly, ihrem inkognito auftretenden Bruder Max und dem bis über beide Ohren in Betly verliebten Daniel…

Das bekannte Leitungsteam um Andrea Bernard («L’Italiana in Algeri», «La Cenerentola», «La fille du régiment») kehrt zu TOBS zurück. Es dirigiert Franco Trinca. Freuen Sie sich auf Swissness pur!

Dauer: ca. 2 Stunde 20 Minuten (mit Pause)

Zur Audio-Werkeinführung
(Keine Einführung vor Ort)

Pressestimmen

««Le Chalet Suisse» als Premiere der neuen Opernsaison gelingt Theater Orchester Biel Solothurn (Tobs) und begeistert in jeder Hinsicht. [...] Zum Erfolg der umjubelten Premiere trägt auch das je nach Erfordernis federleicht oder zuspitzend aufspielende Sinfonieorchester Biel Solothurn bei. Mit Franco Trinca am Dirigentenpult steht denn auch ein Berufener in Sachen musikalischer Italianità im Orchestergraben.»
Bieler Tagblatt, Annelise Alder, 17.09.2023

Weitere Pressestimmen

Trailer

Besetzung

Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühnenbild
Kostüme
Dramaturgie
Lichtgestaltung
Mario Bösemann
Chorleitung
Regieassistenz und Inspizienz
Larissa Copetti, Damien Liger
Bühnenbildassistenz
Eleonora de Leo
Kostümbildassistenz
Emilia Zagnoli
 
Betly
 
Chor TOBS
Statisterie TOBS
Sinfonie Orchester Biel Solothurn

Aufführungsdaten Biel

So
01.10.23
15:00
Di
03.10.23
19:30
Mi
01.11.23
19:30
Di
07.11.23
19:30
Do
09.11.23
19:30
Fr
22.12.23
19:30
So
31.12.23
19:00
So
14.01.24
17:00
 

Aufführungsdaten Solothurn

Mi
27.09.23
19:30
Premiere
Fr
29.09.23
19:30
Do
05.10.23
19:30
Sa
07.10.23
19:00
Mi
27.12.23
19:30

Auswärtige Vorstellungen

Sa
11.11.23
19:30
Do
18.01.24
19:00
Sa
20.01.24
19:00
So
21.01.24
14:30
Fr
01.03.24
20:00
 
deutsch
français