VIVA LA MAMMA
Le convenienze ed inconvenienze teatrali
Gaetano Donizetti
Kurzbeschrieb
Die zweite Sopranistin will ein Solo, die Primadonna ist beleidigt, der Tenor verliert seine Stimme, Komponist und Librettist können sich nicht einigen. Es fehlt ein zugkräftiger Star, der Intendant hat kein Geld, und die Subventionen drohen gestrichen zu werden. Die Lage in Donizettis 1831 uraufgeführter Oper über die Oper – im Originaltitel: «Sitten und Unsitten am Theater» – ist nicht nur aktuell, sondern zeitlos. Auf der Bühne steigern sich menschliche Schwächen und Wünsche zu einem Theater der Eitelkeiten, der Wettlauf um Geltung und Ruhm wird zur Farce. Der praktische Verstand triumphiert schliesslich über selbstsüchtige Ansprüche, Machbarkeit über hohe Kunst, und das Ergebnis ist ein kunstvoller Kommentar über das Wesentliche: Viva la Mamma – darin sind alle sich einig; und die Oper entlässt sein Publikum mit geläuterten Sinnen.
Mit freundlicher Unterstützung der Fondazione Donizetti.
Dauer: 2h30 (inkl. Pause)
Ort
Biel: Stadttheater
Bustransfer für Solothurner Abonnenten
Pressestimmen
«Schrullige Figuren, spritzige Originalmusik angereichert mit Rossini- und Bellini-Häppchen, ein genüsslich überzeichnendes Ensemble mit einem Travestie-Erzkomödianten, ein Dirigent und ein Regisseur, die perfekt zusammenspannen und ein Orchester, das sich begeistern lässt.»
Silvia Rietz, Schweiz am Sonntag, 21.09.2014
Trailer
Besetzung
08.10. / 10.10. / 16.10.