Faust I
Frei nach Johann Wolfgang von Goethe
Kurzbeschrieb
Faust hat zwar viel studiert, aber ist zutiefst unzufrieden. Er will Abenteuer und Zerstreuung. Als er Margarethe erblickt, ist er sofort Feuer und Flamme! Er will „sie haben“! Und auch Margarethe möchte dem strengen christlichen Elternhaus entfliehen und ist auf der Suche nach Liebe. So beginnen die beiden ein aufwühlendes Verhältnis, das jedoch schnell bergab geht – denn Faust ist innerlich zerissen und zu sehr von seinen eigenen Teufeln besessen…Mit einer einzigartigen Kombination aus Schauspiel, Maskentheater und Puppenspiel widmet sich Nis Søgaard Goethes Meisterwerk, wobei er sich auf die Gretchentragödie als die Geschichte einer toxischen Beziehung konzentriert. Das Mephistophelische entdeckt der Regisseur dabei nicht nur in der Figur des Faust, sondern auch im vermeintlich naiven Gretchen.
Dauer: 1 Stunde 30 Minuten (ohne Pause)
Mit freundlicher Unterstützung von
Freunde des Stadttheaters Solothurn
Elisabeth Bachtler-Stiftung
Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft
Madeleine und Stani Elmer
Hinweis: In dieser Aufführung kommt Stroposkop Licht zum Einsatz.
Pressestimmen
«Ein Faust zwischen Groteske und Tragik»
Solothurner Zeitung, Susanna Hofer, 14.02.2022
Trailer
Besetzung
Franziska Dittrich
Antonia Scharl
Alida Stricker*
Günter Baumann
Simon Rusch
Matthias Schoch
Aurelius Thoß*