Play Falstaff
Nach William Shakespeare
Kurzbeschrieb
Verschiebung
Aufgrund einer Erkrankung im Ensemble muss die Vorstellung von «Play Falstaff» vom Dienstag, 14.02.2023 im Stadttheater Biel verschoben werden.
Die Vorstellung wird verschoben auf Mittwoch, 05.04.2023, 19:30, Stadttheater Biel. Ihre (Abo-)Karten werden automatisch auf den neuen Termin verschoben und behalten ihre Gültigkeit; Sie müssen also keine weiteren Schritte unternehmen.
Sollten Sie den neuen Termin vom 05.04.2023 nicht wahrnehmen können, bitten wir Sie, sich bei der Kasse Biel zu melden.
Für die verursachten Umstände entschuldigen wir uns und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Sir John Falstaff ist ein ganz gerissener Kerl! Mit Schwindeleien schlägt er sich erfolgreich durchs Leben, buhlt um die Liebe vornehmer Damen, um an die Geldbeutel ihrer Männer heran zu kommen und schreckt auch vor dem einen oder anderen Raubzug auf Kaufleute nicht zurück. Als abendlicher Saufkumpane steht ihm dabei kein geringerer als Kronprinz Hal zu Seite. Die Freundschaft mit dem Prinzen bietet Falstaff immer wieder die Möglichkeit, Einfluss und Geld zu erlangen.
König Heinrich IV. freilich sähe seinen Sohn lieber verantwortungsvoll seine Amtsaufgaben übernehmen. Rebellen bedrohen den Thron. Sir Falstaff wirft er vor, dass er den Charakter des Kronprinzen verderbe. Als Krieg ausbricht, kann sich Hal nicht länger seinen Verpflichtungen entziehen. Nun ist es an Falstaff, seinen Freund nicht nur bei nächtlichen Spässen, sondern auch im kriegerischen Ernst zu unterstützen. Doch der Lebemann hält nicht viel von einem ehrvollen Tod und würde sich lieber weiterhin seinen Liebesaffären widmen.
Bekannt aus Shakespeares «Heinrich IV», «Heinrich V» und «Die lustigen Weiber von Windsor» ist Falstaff zu einer beliebten komischen Figur geworden, die mit ihren Wortspielen und Streichen noch heute das Publikum zum Lachen bringt. Robin Telfer nimmt sich in seiner eigens für TOBS erarbeiteten Fassung des Tunichtgutes an. Der gebürtige Brite ist eine Shakespeare-Kenner und hat sein Talent für rasante, komödiantische Inszenierungen zuletzt in der deutschsprachigen Erstaufführung von Dominiques Zieglers «Der Trip Rousseau» bewiesen.
Dauer: 2 Stunden 40 Minuten (mit Pause)
Zur Audio-Werkeinführung
(Keine Einführung vor Ort)
Mit freundlicher Unterstützung von
Elisabeth Bachtler-Stiftung
Freunde des Stadttheaters Solothurn
TOBS VIP CLUB 360
Pressestimmen
«Total naiv und von seiner eigenen Wichtigkeit überzeugt, gewinnt Falstaff durch das variantenreiche Spiel des famosen Günter Baumann die Zuneigung des Publikums. Liliom Lewald zeichnet als Prinz von Wales differenziert und ausdrucksstark, wie Falstaffs Saufkumpan zum verantwortungsvollen Thronfolger reift. [...] «Play Falstaff» bietet eine vergnügliche Einkehr bei Shakespeare, dessen psychologischer Scharfblick über der Situationskomik steht und fasziniert.»
Solothurner Zeitung, Silvia Rietz, 23.01.2023