Stiller

Nach dem Roman von Max Frisch
In einer Fassung von Deborah Epstein

Kurzbeschrieb

Er sitzt im Gefängnis in Zürich. Bei seiner Einreise wurde er festgenommen. Sein amerikanischer Pass lautet auf den Namen James Larkin White. Doch die Behörden identifizieren ihn als den Bildhauer Anatol Ludwig Stiller, der polizeilich gesucht wird. Auch Bekannte meinen den Gefangenen als ihren Freund Stiller zu erkennen. Doch der reagiert auf sie wie ein Fremder und behauptet: «Ich bin nicht Stiller.» Mehr noch: White kenne Stiller noch nicht einmal. Er sei auch kein Bildhauer, sondern Weltenbummler. So erzählt White seinem Gefängniswärter Knobel abenteuerliche Geschichten aus Mexiko. Dann kommt Stillers Ehefrau Julika aus Paris angereist. Auch sie meint White als ihren Mann Stiller zu erkennen. White mag zwar auch sie nicht wiedererkennen und beharrt weiterhin darauf, nicht Stiller zu sein, jedoch fühlt er sich mit der Zeit immer mehr von Julika angezogen...

Mit dem Roman «Stiller» gelang Max Frisch 1954 sein literarischer Durchbruch. Raffiniert stellt der Schweizer darin die Kontinuität der Identität infrage. Regisseurin Deborah Epstein wird nach Inszenierungen wie Kleists Novelle «Die Marquise von O…» und Bichsels Roman «Die Jahreszeiten» nun auch dieses Meisterwerk für die Bühne adaptieren.

Dauer: 2 Stunden 50 Minuten (inkl. Pause)

Altersempfehlung: Ab 14 Jahren

Zur Audio-Werkeinführung
Live-Einführung in Solothurn am So, 12.11. 16:30 Uhr und am Fr, 1.12. 19:00 Uhr Studio Arici

Mit freundlicher Unterstützung von
Elisabeth Bachtler-Stiftung

Pressestimmen

«Mit der Inszenierung von Max Frischs Erfolgsroman «Stiller» feiert das Theaterensemble unter der Leitung Deborah Epsteins eine gelungene Eröffnung der neuen Spielzeit. Schauspielerinnen und Schauspieler [...] zeigen sich in Solothurn in Bestform und sorgen für Gänsehaut; parodistische Einlagen werden mit Szenenapplaus gefeiert: unbedingt sehenswert.»
Bieler Tagblatt, Clara Gauthey, 04.09.2023

Weitere Pressestimmen

Trailer

Besetzung

Inszenierung
Bühnenbild und Kostüme
Dramaturgie
Regieassistenz und Inspizienz
 
White alias Anatol Ludwig Stiller
Julika, seine Frau / Dr. Bohnenblust, Verteidiger
Rolf, Staatsanwalt / Dr. Bohnenblust / Sanatoriums-Veteran u.a.
Sibylle, Frau des Staatsanwalts / Dr. Bohnenblust u. a.
Knobel, Gefängniswärter / Dr. Bohnenblust u. a.

Aufführungsdaten Solothurn

Sa
11.11.23
19:00
So
12.11.23
16:30
So
12.11.23
17:00
Fr
01.12.23
19:00
Fr
01.12.23
19:30

Aufführungsdaten Biel

Sa
23.09.23
19:00
Mi
15.11.23
19:30

Auswärtige Vorstellungen

Do
02.11.23
19:30
Mi
29.11.23
19:30
Di
05.12.23
19:30
Do
14.12.23
19:30
Do
21.12.23
20:45
Di
23.01.24
20:00
 
deutsch
français