Auszeichnungen für Plakate und Design

Vier Auszeichnungen beim Graphis Poster Annual 2022

Stephan Bundis Arbeit wurde von der US-Amerikanischen Publikation «Graphis» in ihrem «Annual 2022» mehrfach prämiert. Darunter auch vier Auszeichnungen für TOBS-Plakate: Gold für «Die Panne» und «Herzog Blaubarts Burg» sowie Silber für «Romeo und Julia» und «Casanova in der Schweiz».

Gegründet 1944, dokumentiert Graphis die weltweit bedeutendsten und einflussreichsten Arbeiten der Bereiche Design, Werbung und Fotografie.


Silber beim Swiss Poster Award 2021

Der Swiss Poster Award wird jährlich von der APG|SGA verliehen und ist der bedeutendste Plakatwettbewerb der Schweiz. Er unterstreicht die Bedeutung des Plakats im Intermediawettbewerb und honoriert die hohe Qualität der gestalterischen Arbeit.

Für die Ausgabe 2021 wurden von den insgesamt rund 220 eingereichten Kampagnen 34 nominiert. Unter den 34 nominierten Kampagnen wurden 18 Swiss Poster Awards vergeben. Stephan Bundi sicherte sich mit dem für Theater Orchester Biel Solothurn entworfenen Sujet «I Capuleti e i Montecchi» die Auszeichnung Silber in der Kategorie «Culture».


Fünf Auszeichnungen beim Graphis Poster Annual 2021

Die US-Amerikanische Publikation «Graphis» hat in ihrem «Annual 2021» fünf TOBS-Plakate prämiert: «Madama Butterfly», «Sonny Boys», «Les liaisons dangereuses» sowie «La fille du régiment» wurden mit Gold ausgezeichnet. Silber gab es für das Plakat von «Sweeney Todd». Die Plakate wurden allesamt von Stephan Bundi für Theater Orchester Biel Solothurn gestaltet.

Graphis publiziert alljährlich verschiedene «Annuals» in den Bereichen Design, Werbung, Fotographie und Illustration. Diese Hardcover-Bildbände würdigen und fördern aussergewöhnliche Arbeiten in den zuvorgenannten Bereichen. Graphis wurde 1944 in der Schweiz gegründet und ist heute in New York beheimatet.


Gold beim Swiss Poster Award 2020

Die von Stephan Bundi für Theater Orchester Biel Solothurn entworfene Plakatkampagne wurde beim Swiss Poster Award 2020 prämiert: Sechs Plakate wurden als Serie in der Kategorie «Culture» von der Jury des wichtigsten Plakatwettbewerbs mit Gold ausgezeichnet: «Die Panne», «All you can be!», «Les liaisons dangereuses», «Herzog Blaubarts Burg / Le château de Barbe-Bleue», «Casanova in der Schweiz» sowie «Romeo und Julia». «Visuell prägnant und sorgfältig umgesetzt, inhaltlich mit Tiefgang dank der eingehenden Auseinandersetzung mit dem Stoff; die Serie hat Gold absolut verdient und macht Vorfreude auf kommende Arbeiten aus dem Hause Bundi», schreibt die Jury in ihrer Laudatio.

Für die Ausgabe 2020 wurden 18 Swiss Poster Awards unter 34 nominierten und insgesamt 150 eingereichten Kampagnen vergeben. Die Arbeit von Stephan Bundi wurde bereits zum sechsten Mal in der Kategorie Kultur mit Gold prämiert.


Auszeichnung beim Wettbewerb «100 beste Plakate 2019»

Am Wettbewerb «100 beste Plakate» um das beste Plakat-Design aus dem deutschsprachigen Raum 2019 wurde das Plakat «La fille du régiment», entworfen von Stephan Bundi, ausgezeichnet.

Zum Wettbewerb (Deutschland, Österreich, Schweiz) wurden 2247 Plakate eingereicht. Zur Zeit ist die Eröffnung der Ausstellung der prämierten Plakate für den 12. Juni 2020 im Kulturforum Berlin vorgesehen, danach folgen Ausstellungen in Zürich, Wien und Hongkong.


Red Dot Award 2018

Das Plakat von «Il barbiere di Siviglia» gehört zu den Gewinnern des Red Dot Awards 2018. Das von Stephan Bundi entworfene Plakat wurde von der Jury insbesondere für seine «strong message» und seinen «symbolism» gerühmt.

Der Red Dot Award kürt herausragende Leistungen in Design und Business. Eine Expertenjury vergibt die begehrten Preise alljährlich in den Bereichen Produktdesign, Kommunikationsdesign und Designkonzepte.

 
deutsch
français