
Natalina Muggli
Geboren am 23. Juli 1988 in Basel, schliesst sie ihr Schauspielstudium an der Zürcher Hochschule der Künste im Sommer 2013 mit dem Master ab. Schon zu Beginn des Studiums war sie auch ausserhalb der ZHdK in grossen Produktionen zu sehen, so z.B. 2010 als Königin von Saba in der Freilichtproduktion La Regina da Saba auf dem Julierpass, in der Regie von Hans Reinhart-Ringträger Giovanni Netzer. Immer wieder arbeitet sie mit dem Regisseur Daniel Pfluger und der Band The bianca Story zusammen: so unter anderem bei der auf E. T. A. Hoffmanns Elixiere des Teufels basierenden Desertpop-Oper M & The Acid Monks und bei der für die Deutsche Oper Berlin entstandenen Musiktheaterproduktion Gilgamesh must die!, beide Produktionen gastierten an diversen Theaterhäusern in der Schweiz und in Deutschland. Weiter arbeitete sie mit den RegiesseurInnen Peter Kastenmüller, Christoph Frick, Christina Friedrich, Hartmut Wickert und Teresa Rotemberg. Während ihrer Ausbildung entstanden auch einige Kurzfilme, so u.a. Happy von Stefan Künzler, der an den Winterthurer Kurzfilmtagen als bester Schulfilm ausgezeichnet wurde. Seit der Spielzeit 2014/15 ist Natalina Muggli festes Ensemblemitglied am Theater Orchester Biel Solothurn.
Saison 2014/2015 | |
Gina, Pasottis Tochter | |
Sarah | |
Philidel, ein Luftgeist | |
Trudi, Peters Verlobte | |
Saison 2015/2016 | |
Zugführerin Kellnerin Die Dritte Benizon-Girl Sekretärin | |
Éliante | |
Constanze Weber, Mozarts Frau | |
Frau Elvsted | |
Edith |