
Lou Elias Bihler
Lou Elias Bihler wurde 1978 in Paris geboren. Er spielte bereits als Kind und Jugendlicher u.a. bei Peter Brook («Mahabharata» und «Je suis un phénomène»). Von 2003 bis 2008 studierte er Schauspiel an der Zürcher Hochschule der Künste und erhielt den Solopreis beim Theatertreffen deutschsprachiger Schauspielstudierender. Seither ist er freischaffender Schauspieler und war in diversen Aufführungen zu sehen: u.a. in «Medea» (Regie: Heike M. Goetze), «Biedermann und die Brandstifter» (Regie: Jan-Philipp Gloger), «Attention Artaud» (Regie: Stefan Müller), «Die verlorene Kunst, ein Geheimnis zu bewahren» (Regie: Thom Luz), «There Must Be Some Kind Of Way Out Of Here» (Regie: Thom Luz), «Die Mannigfaltige» (Regie: Ursina Greuel), «Ein Sommernachtstraum» (Regie: H. D. Jendreyko) sowie «Die Fledermaus» (Regie: Jonas Knecht).
Am Theater Orchester Biel Solothurn war Lou Elias Bihler unter anderm in «Der nackte Wahnsinn», «Viel Lärm um nichts», «King Arthur», «La Tragédie de Carmen», «Der Besuch der alten Dame», «Der Menschenfeind» und «Amadeus» zu sehen.
Saison 2016/17 | |
Voltore, Notar | |
Saison 2017/18 | |
Garcia Queseda, Gutsbesitzer Acatu, Kaize der Guaranì | |
Kromow |