
Mario Gremlich
Mario Gremlich machte seine Schauspielausbildung an der Schauspielakademie Zürich. Nach ersten Jahren am Staatstheater Darmstadt und dem Theater Oberhausen begann er frei zu arbeiten und erhielt Engagements in allen deutschsprachigen Ländern. In dieser Zeit war er auch Leiter des Theaters am Kirchplatz, Schaan (FL) und machte erste Regiearbeiten. Es folgten Stationen wie das Staatstheater Hannover, Schauspiel Bonn, Theater Heilbronn, Theater Biel Solothurn, aber auch unzählige freie Produktionen von Zürich/Basel bis Hamburg. Zu seinen liebsten Rollen zählten der Dorfrichter Adam in «Der zerbrochene Krug», Danton, Jago in «Othello» und nicht zuletzt Lady Bracknell in «Bunbury». 1993 wurde er in «Theater Heute» für den besten Nachwuchsschauspieler nominiert, 2005 erhielt er den Heilbronner Kilianspreis für die Darstellung von Thomas Stockmann in «Ein Volksfeind». In den letzten Jahren spielte er auch in Musicals und Grossproduktionen wie «Rocky», «Warhorse (Gefährten)» und «Die Schweizermacher».
Bei Theater Orchester Biel Solothurn gastierte Mario Gremlich u.a. in «Shakespeares sämtliche Werke (leicht gekürzt)», «Die 39 Stufen», «Die Dreigroschenoper» und als Ill in «Der Besuch der alten Dame».
Saison 2016/17 | |
Alexander Wladimirowitsch Serebrjakow, Professor im Ruhestand | |
Der Chinese | |
Saison 2017/18 | |
Baron Mirko Zeta |