Team
- Direktion
- Geschäftsleitung
- Florian Schalit Verwaltungsdirektor
- Franco Trinca Stellvertretender Direktor Oper / 1. Kapellmeister
- Yannis Pouspourikas Chefdirigent und Direktor Konzert
- Katharina Rupp Direktorin Schauspiel
- Regula Urbanek Künstlerische Betriebsdirektorin und Referentin des Intendanten
- Günter Gruber Technischer Direktor
- Béatrice Schmidt Direktionsassistentin
- Florian Schalit
- Künstlerische Betriebsdirektion
- Geschäftsleitung
- Oper
- Leitung Oper
- Dirigate, Korrepetition, Chorleitung
- Inszenierung
- Bühne und Kostüme
- Regieassistenz und Abendspielleitung
- Sängerinnen
- Sänger
- Chor
- Musiktheaterpädagogik
- Schauspiel
- Leitung Schauspiel
- Inszenierung
- Regieassistenz und Abendspielleitung
- Bühne und Kostüme
- Musik / Video / Sound
- Weitere Gäste
- Ensemble Schauspiel
- Mitglieder des Schauspielstudios TOBS
- Gäste Schauspiel
- Alice Hanimyan
- Fidèle Baha
- Jean-Alexandre Blanchet
- Martin Bieri
- Emmanuel Dabbous
- Silke Geertz
- Barbara Grimm
- Aaron Hitz
- Hyacinthe Brika Zougbo
- Clovis Kasanda
- Johanna Köster
- Maximilian Kraus
- Liliom Lewald
- Mbilé Yaya Bitang
- Antonia Scharl
- Matthias Schoch
- Dimitri Stapfer
- Milva Stark
- Diego Valsecchi
- Stefano Wenk
- Junges Theater
- Orchester
- Sinfonie Orchester Biel Solothurn
- Leitung Orchester
- Gastdirigent*innen
- Gastorchester
- Solist*innen
- Sol Gabetta
- Kernchor bern-singt.ch
- Judith Lüpold
- Berner Bach Chor
- Johan Smith
- Geneviève Laurenceau
- Linus Roth
- Alexei Ogrintchouk
- Nicola Jürgensen
- Giuliano Sommerhalder
- Marysol Schalit
- Rebekka Maeder
- Dominik Wollenweber
- Sheng Cai
- Louis Schwizgebel
- Jörg Dürmüller
- Wolf Latzel
- Alexandre Tharaud
- Felix Gygli
- Anna Beatriz Gomes
- Streicher*innen
- Vladyslava Luchenko 1. Violine (Konzertmeisterin)
- Daniel Kobyliansky 1. Violine (stv. Konzertmeister)
- Fabienne Früh 1.Violine
- Mikayel Zakaryan 1. Violine
- Ionut Daniel Stanciu 1. Violine
- Nazar Fedyuk 1. Violine
- Erzsébet Barnácz 1. Violine
- Anna Kasprowicz 1. Violine
- Sophie Laville Minder 2. Violine (Stimmführerin)
- Maria Tolck 2. Violine (Stv. Stimmführerin)
- Lilia Leutenegger 2. Violine
- Arthur Krachler 2. Violine
- Dominique Hongler-Schlotz 2. Violine
- Vanya Hristova 2. Violine
- Filip Michał Saffray Viola (Stimmführer)
- Rolf-Dieter Gangl Viola (Stv. Stimmführer)
- Frédéric Carrière Viola
- Matthias Walpen Violoncello (Stimmführer)
- Brigitte Fatton Violoncello (Stv. Stimmführerin)
- Andrea Vizkelety Violoncello
- Witold Moniewski Kontrabass (Stimmführer)
- Jim Vanderspar Kontrabass (Stv. Stimmführer)
- Vladyslava Luchenko
- Bläser*innen
- Oscar Souto Salgado Horn (Solo)
- Nuno Miguel Nogueira 2. Horn
- Polina Peskina Flöte (Solo)
- Manon Gayet 2. Flöte, Piccoloflöte
- Ferran Arbona Lluch Klarinette
- Polina Peskina Flöte (Solo)
- Thierry Jéquier Oboe (Solo)
- Edmund Worsfold Vidal Oboe (Solo)
- Markus Niederhauser Klarinette (Solo)
- Ferran Arbona Lluch Klarinette
- Gérard Schlotz Klarinette (Solo)
- Doruntina Guralumi Fagott (Solo)
- Andreas Gerber Fagott
- Leo Strässle Fagott, Bibliothek, Mitarbeit Orchesterbüro
- Oscar Souto Salgado Horn (Solo)
- Roman Büsser Horn
- Diego Bassi 1. Trompete
- Elisabeth Nouaille-Degorce Trompete (Solo)
- Michael Månsson Trompete
- Gabriele Marchetti Posaune (Solo)
- Oscar Souto Salgado
- Harfe
- Schlagzeug
- Praktikant*innen
- Tanz
- Leitung / Choreographie
- Tänzer*innen
- Technik
- Verwaltung

Basil Zecchinel
Basil Zecchinel wurde 1993 in Kreuzlingen geboren. Er studiert seit 2019 Regie an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch Berlin. Zuvor war er zwei Jahre als Regieassistent am Theater Neumarkt Zürich tätig. Eigene Inszenierungen und szenische Lesungen realisierte er bislang u. a. auf der Vaganten Bühne in Berlin, in São Paulo und als Videokünstler in Helsinki. Für die Saison 2023/24 sind bereits weitere Inszenierungen geplant wie zBsp. «28 Milliarden» von Paula Kläy und Guido Wertheimer in Graz.
Saison 2023/24 | |
Inszenierung |