Team
- Direktion
- Geschäftsleitung
- Dieter Kaegi Intendant / Direktor Oper
- Florian Schalit Verwaltungsdirektor
- Franco Trinca Stellvertretender Direktor Oper / 1. Kapellmeister
- Kaspar Zehnder Direktor Konzerte und Chefdirigent SOBS
- Katharina Rupp Direktorin Schauspiel
- Regula Urbanek Künstlerische Betriebsdirektorin und Referentin des Intendanten
- Günter Gruber Technischer Direktor
- Laurence Le Calvez Direktionsassistentin
- Dieter Kaegi
- Künstlerische Betriebsdirektion
- Geschäftsleitung
- Oper
- Leitung Oper
- Dirigate, Korrepetition, Chorleitung
- Inszenierung
- Bühne und Kostüme
- Autor*innen
- Regieassistenz und Abendspielleitung
- Sängerinnen
- Sänger
- Yi-An Chen
- Igor Morozov
- Jean-Philippe Mc Clish
- Xuenan Liu
- Askar Abdrazakov
- Michał Czerniawski
- Alex Ashworth
- Maayan Licht
- Miloš Bulajić
- Leonardo Galeazzi
- Aleksei Isaev
- Alexander Kaimbacher
- Robert Koller
- Horst Lamnek
- Wolf Latzel
- Konstantin Nazlamov
- Jonathan Macker
- Martin Mairinger
- Gustavo Quaresma
- Wolfgang Resch
- Daniel Reumiller
- Javid Samadov
- Nuno Santos
- Simon Schnorr
- Jiacheng Tan
- Chor
- Musiktheaterpädagogik
- Schauspiel
- Leitung Schauspiel
- Inszenierung
- Regieassistenz und Abendspielleitung
- Bühne und Kostüme
- Musik / Video / Sound
- Weitere Gäste
- Ensemble Schauspiel
- Mitglieder des Schauspielstudios TOBS
- Gäste Schauspiel
- Theaterpädagogik
- Orchester
- Sinfonie Orchester Biel Solothurn
- Leitung Orchester
- Gastdirigent*innen
- Solist*innen
- Carin Lavey
- Matthias Arn
- Emily Hoile
- Simon Peguiron
- Ohad Ben-Ari
- Clare Lloyd-Griffiths
- Ruairi Bowen
- Zoë Brookshaw Sopranistin
- Thomas Herford Gesang
- Rafael Aguirre
- Anaïs Gaudemard Harfenistin
- S231
- Gen Atem
- Marina Viotti
- Francesco Addabbo
- Antoine, Françoise, Gilles & Grimaître
- Pablo Barragán
- Giuliano Carmignola
- Claire Huangci
- Judith Jáuregui
- Sergey Khachatryan
- Elodie Kimmel
- Magdalena Kožená
- Azra Ramić
- Nuria Rial
- Nadège Rochat
- Rolf Romei
- Juan Sancho
- Camille Sublet
- Musique des Lumières
- Sirba Octet
- Gabriele Marchetti Posaune (Solo)
- Johanna Baer Harfe (Solo)
- Jaro Baran Schlagzeug
- Streicher*innen
- Vladyslava Luchenko 1. Violine (Konzertmeisterin)
- Daniel Kobyliansky 1. Violine (stv. Konzertmeister)
- Mikayel Zakaryan 1. Violine
- Ionut Daniel Stanciu 1. Violine
- Nazar Fedyuk 1. Violine
- Erzsébet Barnácz 1. Violine
- Anna Kasprowicz 1. Violine
- Sophie Laville Minder 2. Violine (Stimmführerin)
- Maria Tolck 2. Violine (Stv. Stimmführerin)
- Lilia Leutenegger 2. Violine
- Arthur Krachler 2. Violine
- Dominique Hongler-Schlotz 2. Violine
- Vanya Hristova 2. Violine
- Filip Michał Saffray Viola (Stimmführer)
- Rolf-Dieter Gangl Viola (Stv. Stimmführer)
- Frédéric Carrière Viola
- Matthias Walpen Violoncello (Stimmführer)
- Brigitte Fatton Violoncello (Stv. Stimmführerin)
- Joonas Pitkänen Violoncello
- Andrea Vizkelety Violoncello
- Witold Moniewski Kontrabass (Stimmführer)
- Jim Vanderspar Kontrabass (Stv. Stimmführer)
- Vladyslava Luchenko
- Bläser*innen
- Ferran Arbona Lluch Klarinette
- Polina Peskina Flöte (Solo)
- Beda Mast Flöte
- Thierry Jéquier Oboe (Solo)
- Edmund Worsfold Vidal Oboe (Solo)
- Markus Niederhauser Klarinette (Solo)
- Gérard Schlotz Klarinette (Solo)
- Doruntina Guralumi Fagott (Solo)
- Andreas Gerber Fagott
- Leo Strässle Fagott, Bibliothek
- Oscar Souto Salgado Horn (Solo)
- Hans-Ueli Wopmann Horn
- Roman Büsser Horn
- Diego Bassi 1. Trompete
- Elisabeth Nouaille-Degorce Trompete (Solo)
- Michael Månsson Trompete
- Gabriele Marchetti Posaune (Solo)
- Beat Ryser Firmin Posaune
- Ferran Arbona Lluch
- Harfe
- Schlagzeug
- Praktikant*innen
- Tanz
- Leitung / Choreographie
- Tänzer*innen
- Technik
- Verwaltung

Jaro Baran
Schlagzeug
Jaro Baran studierte klassisches Schlagwerk an der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen (D) und war dort Teil der renommierten Klasse für Orchesterschlagwerk von Prof. Franz Lang. Als klassischer Schlagzeuger schätzt er die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten seiner Instrumente – die Pauken als Fundament des Orchesters, die Becken als Impulsgeber für musikalische Höhepunkte und das Triangel für punktuelle Glanzmomente. Seit 2017 ist Jaro Baran Mitglied des Sinfonie Orchester Biel Solothurn.
Saison 2021/22 | |