Biographien


Mélanie Huber
Inszenierung
Die Theater- und Opernregisseurin Mélanie Huber studierte Film an der Hochschule der Künste in Zürich. Sie inszenierte am Opernhaus Zürich, Schauspielhaus Zürich, Schauspielhaus Wien, Theater Regensburg, Theater St.Gallen, Theater Winkelwiese u.a. Ihre Arbeiten, in denen Musik eine grosse Rolle spielt, wurden mehrmals zu internationalen Festivals eingeladen: Radikal Jung Festival Volkstheater München, Prager Festival der Deutschen Sprache, Autor:innentheatertage Deutsches…

Zum Profil


Lena Hiebel
Bühnenbild und Kostüme
Lena Hiebel wurde 1981 in Hamburg geboren und studierte zunächst an der dortigen Universität Germanistik und Soziologie. Während des Studiums arbeitete sie für die ModedesignerIn Annette Rufeger und Oliver Kresse. 2004 wechselte sie an die Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg und studierte dort Kostümdesign bei Dirk von Bodisco, Anna Eiermann und Reinhard von der Thannen. Von 2009 bis 2011 war sie feste Kostümassistentin an den Münchener Kammerspielen. Seit…

Zum Profil


Martin von Allmen
Musik
Seine Wurzeln hat Martin von Allmen in den Bergen, heute lebt und arbeitet er in der Umgebung von Bern und in Berlin. Seinen langen musikalischen Weg begann er als Kind mit der Geige, er studierte klassisches Dirigieren, Chorleitung und Gesang am Konservatorium für Musik und Theater in Bern und Dresden. Es folgten autodidaktische Studien am Schlagwerk und Trommeln (Jazz und freie Improvisation), 2013 Master of Arts MA Electroacoustic Composition an der ZHdK. Er ist als…

Zum Profil


Stephan Teuwissen
Autor
Stephan Teuwissen ist Dramaturg und Autor für Film und Theater. Germanistikstudium, Abschluss im Bereich Theaterwissenschaft. Dozent an diversen Hochschulen für Schauspiel und Dramaturgie (Bruckner Konservatorium Linz, Zürcher Hochschule der Künste). Aufgeführte Stücke von ihm sind u.a. «stecken bleiben» (Hibou-Preisträger zusammen mit Mélanie Huber), «Du/mmes Huhn», «Die Geizigen» am Theater Baden-Baden, «Kafkas Prozess»…

Zum Profil


Michael Nobs
Lichtgestaltung
 

Zum Profil


Patric Bachmann
Dramaturgie
Patric Bachmann ist bilingue in Winterthur aufgewachsen. Er ist vierfacher Vater, gelernter Buchhändler und studierte in Bern und Zürich Theaterwissenschaft und Germanistik. Von 2012 bis 2022 war er Co-Leiter von Theater Marie im Kanton Aargau. Als Dramaturg war er am Stadttheater Bern, Theater Basel, Vorarlberger Landestheater Bregenz, am Théâtre Poche in Genf sowie in der Freien Szene tätig.Ein wichtiger Fokus seiner Arbeit liegt auf der zeitgenössischen Dramatik…

Zum Profil


Yael Stricker
Regieassistenz
Yael Stricker, aufgewachsen in Solothurn, war bereits in ihrer Jugend bei verschiedenen Theaterprojekten aktiv und wirkte in ihrer Gymnasialzeit an der Produktion eines Kurzfilms mit. In der Saison 2023/24 absolvierte Yael ein Jahrespraktikum am TOBS! Theater Orchester Biel Solothurn, in welchem sie umfassende Einblicke in die vielseitige Welt des Theaters erhielt und Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen sammeln durfte. Ihre Funktionen reichten von Hospitanzen bei…

Zum Profil


Pascal Pointet
Inspizienz
Pascal Pointet ist in Zürich geboren und lebt seit bald zehn Jahren mit seiner Familie im Kanton Jura. Er besuchte die École Internationale de Théâtre Lassaad in Brüssel, wo er auch ein individuelles pädagogisches Zusatzjahr absolvieren durfte. Mit seiner Leidenschaft für Beobachtung, Bewegung und Vermittlung wandte er sich nach einigen Erfahrungen als Schauspieler bald der Regiearbeit zu. Als Regieassistent arbeitete er mit vielen Regisseur*innen zusammen und lernte dabei…

Zum Profil


Fritz Fenne
Davisonn / Börrlie
Er besuchte in Hamburg die Schule für Schauspiel. Er arbeitete während seiner Ausbildung am Schauspielhaus Hamburg und drehte für verschiedene Serien. 2000-2005 war er Ensemblemitglied des Theater Bremen, danach spielte er fünf Jahre am Grillo-Theater Essen. 2010 ging Fritz Fenne ans Schauspielhaus Zürich, wo er bis 2019 Teil des Ensembles war. Er arbeitete mit Regisseur*innen wie Karin Henkel, Stefan Pucher und Kornél Mundruczó zusammen. 2018 wurde er als Schauspieler des… 

Zum Profil


Kathrin Veith
Maria Stuart
Kathrin Veith, geboren 1982 in Aarau, arbeitet seit ihrer Ausbildung an der Zürcher Hochschule der Künste (2004 – 2008) als freischaffende Schauspielerin und Sprecherin im In- und Ausland. U.a. an den Ruhrfestspielen Recklinghausen, Stadttheater Konstanz, Schauspielhaus Zürich, Theater Baden-Baden. Weitere Projekte in der freien Szene realisierte sie in der Alten Reithalle Aarau, Theater Roxy, Südpol Luzern, Schlachthaus Theater Bern, Theater Marie. Neben der Bühne arbeite…

Zum Profil


Lina Hoppe
Elisabeth
Lina Hoppe, geboren 1987 in Hamburg, schloss  2013 ihr Schauspielstudium an der ZHdK als Master of Arts ab. Seitdem ist sie vielfältig im deutschsprachigen Raum engagiert. Ihre freiberufliche Laufbahn brachte sie u.a. mit dem jungen Schauspielhaus Zürich, Theater Altenburg/Gera, Vorarlberger Landestheater Bregenz, Theater Marie, Landestheater Marburg und der Schwankhalle Bremen zusammen. 2015 - 2017 war sie festes Ensemblemitglied am MOKS, der Kinder- und Jugendsparte des…

Zum Profil


Anna Blumer
Hanna / Talbott
Auch wenn Anna Blumer in Küttigen aufwuchs und in Aarau maturierte, wohnte sie bereits als Jugendliche in Solothurn - und in Biel sogar an der schönsten Wohnlage, direkt am See. Denn mit dem Zirkus Chnopf bereiste sie für eine Saison die Schweiz und machte in diesen schönen Städten wochenweise Halt. Nach einem Jahr als Flugbegleiterin bei SWISS studierte sie Volkswirtschaft und Philosophie in Zürich mit dem Anspruch, die Welt zu verstehn, scheiterte daran und liess sich in…

Zum Profil


Fabian Müller
Mortimer / Kent
 

Zum Profil


Miriam Japp
Lester / Kardinal / Bellièvre
Miriam Japp, geboren 1968 in Lübeck, aufgewachsen in Zürich, studierte an der Schauspiel-Akademie Zürich (heute ZHdK) und wurde mit dem Emil-Oprecht-Preis ausgezeichnet. Ihr erstes Engagement führte sie 1992 ans Stadttheater Konstanz, 1997 folgte der Wechsel ans Saarländische Staatstheater Saarbrücken, wo sie u.a. in «Medea», «Orestie», «Dantons Tod», «Baal», «Minna von Barnhelm», «Kasimir und Karoline» und «3 Mal Leben» spielte. 2001 erhielt sie für ihre Darstellung der…

Zum Profil


Martin von Allmen
Rizzio
Seine Wurzeln hat Martin von Allmen in den Bergen, heute lebt und arbeitet er in der Umgebung von Bern und in Berlin. Seinen langen musikalischen Weg begann er als Kind mit der Geige, er studierte klassisches Dirigieren, Chorleitung und Gesang am Konservatorium für Musik und Theater in Bern und Dresden. Es folgten autodidaktische Studien am Schlagwerk und Trommeln (Jazz und freie Improvisation), 2013 Master of Arts MA Electroacoustic Composition an der ZHdK. Er ist als…

Zum Profil