Derborence - Auf den Punkt gebracht


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Derborence - Meet the cast


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Derborence

Daniel Andres
Uraufführung
Libretto von Daniel Andres nach dem Roman von Charles Ferdinand Ramuz

Der junge Antoine, frisch verheiratet mit Thérèse, treibt mit seinem Schwiegeronkel Séraphin und anderen Männern des Dorfes das Vieh auf die Sommerweide Derborence am Fusse der Diablerets, der «Teufelsberge». Eine Woche nach ihrer Ankunft begräbt ein gewaltiger Bergsturz die Alp und alles Lebendige. Knapp zwei Monate später taucht eine abgemagerte Gestalt im Dorf auf. Die meisten halten sie für einen Wiedergänger, doch Thérèse ist sich sicher, dass es sich um ihren Mann handelt. Als der Entkräftete wieder auf den Berg steigt, um Séraphin zu suchen, geht ihm die schwangere Thérèse trotz aller Warnungen hinterher…

Der Bieler Komponist Daniel Andres hat den Jahrhundertroman «Derborence» des Schweizer Schriftstellers Charles Ferdinand Ramuz aus dem Jahr 1934 eindrücklich in Musik gefasst. Er nimmt uns mit in eine archaische Bergwelt, in der das Unwirkliche und Übernatürliche eine tragende Rolle spielen. 

Dieter Kaegi wird die Uraufführung in der Ausstattung von Francis O’Connor inszenieren. Die musikalische Leitung hat Chefdirigent Yannis Pouspourikas inne.

ln französischer Sprache mit Übertiteln d/f

Anmeldung Schulklassen: Informationen und Anmeldung hier.

Dauer: ca. 60 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: 14+
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühnenbild und Kostüme
Lichtgestaltung
Chorleitung
Dramaturgie
Regieassistenz und lnspizienz
Korrepetition und Studienleitung
Korrepetition
Antoine
Séraphin / Plan
Thérèse
Philomène
Nendaz
Justin
Président / Cure
Chor

Stadttheater Biel

Sa. 26.10.24 19:00 - 20:00
Premiere
So. 27.10.24 15:00 - 16:00
Mi. 13.11.24 19:30 - 20:30
Fr. 15.11.24 19:30 - 20:30
Di. 19.11.24 19:30 - 20:30
Derniere

Stadttheater Solothurn

Do. 31.10.24 19:30 - 20:30
Premiere
Sa. 02.11.24 19:00 - 20:00
Di. 05.11.24 19:30 - 20:30
Fr. 29.11.24 19:30 - 20:30
Derniere

Pressestimmen

Nun gelingt der Institution mit «Derborence» ein erneuter Wurf. Mit der Vorlage von Charles Ferdinand Ramuz und der elektrisierenden Musik des 87-jährigen Bieler Komponisten Daniel Andres, der auch das französische Libretto verfasste, entstanden rund 70 Minuten packendes Musiktheater, dem sich keiner entziehen kann.

27.10.24
Plattform J, Peter Wäch

Unterstützung

Wir danken unseren Sponsoren & Partnern für Ihre Unterstützung.