Die Stühle - Auf den Punkt gebracht


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Die Stühle - Meet the cast


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Die Stühle

Tragische Farce
Eugène Ionesco
Deutsch von Jacqueline Seelmann-Eggebert und Ulrich Seelmann-Eggebert

Ein Paar gönnt sich zum Lebensende eine letzte grosse Einladung. Das Paar erwartet Persönlichkeiten, bedeutende Menschen, denen sie in ihrem Leben nicht begegnet sind. Der Mann hat eine wichtige Botschaft «für die Besitzer und Gelehrten» vorbereitet, die er der Nachwelt hinterlassen will. Um diese Botschaft den hohen Gästen zu verkünden, haben die beiden einen professionellen Redner eingeladen. Nach und nach füllt sich der Saal mit unsichtbaren Gästen, für die das Paar unzählige Stühle bereitstellt. In den Unterhaltungen mit den imaginierten Gästen, verhandeln die beiden ihr Leben und ihre Stellung in der Gesellschaft. Die tragische Farce setzt auf die Kraft der Imagination. Das «greise» Pförtner-Paar spielt virtuos gegen die Angst vor der Bedeutungslosigkeit und die Leere ihres Lebens an.

Eugène Ionesco debütierte 1950 als Bühnenautor und gilt als einer der prägenden Exponenten des Absurden Theater. Deborah Epstein und Florian Barth führen ihre erfolgreiche Arbeit bei TOBS! mit dieser Inszenierung fort.

Mit französischer Übertitelung in Biel.

TOBS! inklusiv: Mit Verdolmetschung in Gebärdensprache (DSGS) an ausgewählten Vorstellungen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Live-Einführung: Informieren Sie sich hier über die Termine unserer Live-Einführungen.

Nachgespräch: Informieren Sie sich hier über die Termine für unsere Nachgespräche.

31.12.2024: Die Silvestervorstellung wird von einem Apéro Riche begleitet. Stossen Sie mit uns auf das neue Jahr an!

Anmeldung Schulklassen: Informationen und Anmeldung hier.

Dauer: ca. 90 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: 14+
Inszenierung
Bühne, Kostüme, Tonspur und Video
Lichtgestaltung
Dramaturgie
Regieassistenz und lnspizienz
Regiehospitanz
Übertitelinspizienz
Der Alte, 95 Jahre
Die Alte, 94 Jahre
Statisterie

Stadttheater Solothurn

Fr. 13.12.24 19:30 - 21:00
Premiere
So. 15.12.24 17:00 - 18:30
Di. 17.12.24 19:30 - 21:00
So. 29.12.24 17:00 - 18:30
Di. 31.12.24 19:30 - 21:00
Silvestervorstellung
Do. 02.01.25 19:30 - 21:00
Fr. 03.01.25 19:30 - 21:00
Derniere

Stadttheater Biel

Mi. 08.01.25 19:30 - 21:00
Premiere
Fr. 10.01.25 19:30 - 21:00
Sa. 11.01.25 19:00 - 20:30
Derniere

Auswärtige Vorstellungen

Do. 30.01.25 19:30 - 21:00 Casino Theater Burgdorf

Pressestimmen

Günter Baumann arbeitet auf eindrückliche Weise die Doppeldeutigkeit der Figur aus sich heraus. Er erweckt Mitleid. […] Seine Partnerin, eine wunderbar selbstgefällige Silke Geertz, sieht sich in der Rolle der treu umsorgenden Gattin. 

16.12.24
Bieler Tagblatt, Annelise Alder

Unterstützung

Wir danken unseren Sponsoren & Partnern für Ihre Unterstützung.