TOBS! Jung - Jeune

Es gibt diverse Mitspielmöglichkeiten in den Städten Biel und Solothurn für alle Altersstufen ab 7 Jahren: offenes Theatertraining, generationsübergreifende Clubs, inklusive Tanzprojekte – für alle ist etwas dabei!

Unter professioneller Leitung setzen sich die Spieler*innen künstlerisch mit aktuellen Themen auseinander und bringen diese in verschiedenen Formen auf die Bühne. Im Jungen Theater Biel sind alle Angebote zweisprachig. 

Produktionen

Visionierung für Lehrpersonen

TOBS! Jung bietet kostenlose Visionierungen für Lehrpersonen an, damit Sie sich vor dem Vorstellungsbesuch ein Bild der Inszenierung machen können.

Im Spiegelsaal

Nach der Graphic Novel von Liv Strömquist
Schweizer Erstaufführung

Wir leben in einer Welt aus Bildern: Unser Leben dokumentieren wir mit Fotos und Videos in den sozialen Medien, Bildwerbung macht uns Lust aufs Einkaufen und selbst potenzielle Lebenspartner*innen wählen wir mittlerweile anhand von Fotos aus. Bereits 2003 sagte deshalb die Philosophin Susan Bordo, dass wir in einem «Imperium der Bilder» leben.

Altersempfehlung: 12+

Into 360°

Tanztheater des Jungen Theater Biel
Ein spartenübergreifendes, bilinguales und inklusives Projekt, frei nach Michael Endes zeitlosem Meisterwerk «Momo».

«Into 360°» zeigt die tänzerische Einzigartigkeit des Ensembles, erzählt aus persönlichen Perspektiven und bündelt deren Energie und Stärke in kraftvollen gemeinsamen Szenen und Choreografien. Mit Coolness und Authentizität repräsentiert «Into 360°» die kraftvolle, junge, diverse Generation auf der Bühne – eine Generation, die durch ihre Einzigartigkeit und ihren Zusammenhalt beeindruckt.

Altersempfehlung: 12+

JTS-Clubfestival

Vier Tage Junges Theater Solothurn

Vom 12. – 15. Juni 2025 präsentiert das Junge Theater Solothurn erstmalig das JTS-Clubfestival.

Altersempfehlung: 6+

Mobile Stücke

Pippas grosser Traum

Ein Mobiles Stück für Menschen ab 5 Jahren

Biber hausen in der Biberburg. Doch Pippa, die selbst eine Biberin ist, will das nicht. Sie träumt von einem anderen Leben. Das stört die Biber. Sie schütteln sich heftig, nagen ein paar Bäume nieder und stauen den Bach.

Altersempfehlung: 5+

Miseria

Wie das Elend dem Tod von der Schippe sprang
Mobiles Puppenspiel für Menschen ab 10 Jahren

Eine geheimnisvolle Sage aus dem Onsernone-Tal (TI) erzählt von einer alten Hutmacherin, die dem Tod ein Schnippchen schlägt und ihn im Fluss gefangen hält. Auf einmal stirbt niemand mehr und die Welt gerät aus den Fugen. Mit diversen Spielformen (von Schauspiel über Handpuppen hin zu einer lebensgrossen Klappmaulpuppe) und einer guten Dosis Humor untersucht die Inszenierung das Wechselspiel von Leben und Tod.

Altersempfehlung: 10+