Wir legen grossen Wert auf die Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrpersonen und laden Sie und Ihre Klasse herzlich in unser Theater ein! Das Theatererlebnis für Schulklassen umfasst einen Theaterbesuch mit theaterpädagogischer Begleitung. Unsere Begleitangebote geben die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Medium Theater, Inhalt und Themen, sowie Text, Form und Ästhetik zu befassen und geben Anreize zur kritischen und inhaltlichen Auseinandersetzung.
TOBS! Jung produziert während jeder Spielzeit Mobile Stücke für die Primar- und Oberstufe. Mit dem Mobilen Stück wird das Schulzimmer, die Mensa oder der Hinterhof zur Theaterbühne. Für einmal besuchen nicht Sie das Theater, sondern das Theater kommt zu Ihnen.
Zudem bieten wir kostenlose Visionierungen für Lehrpersonen an, damit Sie sich vor dem Vorstellungsbesuch ein Bild der Inszenierung machen können. Anmeldung via jts[at]tobs.ch.
Unsere Angebote für Schulklassen
Theater und Schule
Theater und Schule
Angebote für Lehrpersonen
Wir legen grossen Wert auf die Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrpersonen und laden Sie und Ihre Klasse herzlich in unser Theater ein! Das Theatererlebnis für Schulklassen umfasst einen Theaterbesuch mit theaterpädagogischer Begleitung. Unsere Begleitangebote geben die Möglichkeit sich intensiv mit dem Medium Theater, Inhalt und Themen, sowie Text, Form und Ästhetik zu befassen und geben Anreize zur kritischen und inhaltlichen Auseinandersetzung.
Orchester und Schule
Orchester und Schule
Es ist möglich, auf Anfrage den Proben des Sinfonieorchesters Biel Solothurn TOBS! beizuwohnen (auf Anfrage mit einer Einführung).
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zu den Schulvorstellungen der Sinfoniekonzerte nicht via Anmeldeformular erfolgt, sondern über das Sekretariat für Kultur in den Schulen (Ansprechperson: Rebecca Short Corradi, rebecca.shortcorradi[at]biel-bienne.ch), ein Angebot, das sich nur an Bieler Schulen richtet.
Kontakt
Chloé Rieu
Leitung Produktion
chloe.rieu[at]tobs.ch
Vorbereitete Lektionen auf Learning View/ Begleitmaterial
Vorbereitete Lektionen auf Learning View/ Begleitmaterial
Zu den meisten Schauspiel- und Opernproduktionen stehen Ihnen digitale Materialmappen via LearningView mit Informationen zum Stück sowie Ideen zur Vor- und Nachbereitung des Theaterbesuchs zur Verfügung.
Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Vorstellungsbuchung.
Workshops zur Vertiefung
Workshops zur Vertiefung
Zu einer spielpraktischen Vor- oder Nachbereitung kommen wir auch gerne zu Ihnen in die Klassen. Inszenierungsbegleitende Workshops nehmen inhaltliche und ästhetische Aspekte einer Vorstellung auf.
Die individuelle Planung sprechen wir gerne mit Ihnen ab.
Nachgespräche
Nachgespräche
Im Anschluss an die Vorstellung kann ein Nachgespräch vereinbart werden.
Dabei können die Schüler*innen mit Produktionsbeteiligten über die Theatervorstellung in Austausch kommen, Fragen stellen und das Gesehene reflektieren.
Blick vor und hinter die Kulissen
Blick vor und hinter die Kulissen
Wir führen Sie und Ihre Klassen gerne durch unsere Theaterräume und berichten aus unserem Theateralltag, informieren über Architektur und Geschichte und geben Anekdoten zum Besten.
Diese Führungen können zu verschiedenen Themenschwerpunkten gestaltet werden.
Probenbesuche
Probenbesuche
Bei einem Probenbesuch auf unserer Probebühne können Sie und Ihre Schüler*innen das Regieteam und die Schauspielenden persönlich kennenlernen und die Entwicklung eines Stückes hautnah miterleben. Ein anschliessender Vorstellungsbesuch wirkt anders auf die Schüler*innen, wenn sie einzelne Szenen vorher auf der Probebühne gesehen und sich mit den Menschen ausgetauscht haben, die nun auf der Bühne stehen.
Patenklasse
Patenklasse
Zu jeder Produktion gibt es die Möglichkeit vertieften Einblick in den Erarbeitungsprozess zu erhalten. Die Patenklasse begleitet ein Stück mit ein bis zwei Probenbesuchen, einem Workshop und Gesprächen mit dem Team und besucht zum Abschluss die Vorstellung.
Newsletter
Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie regelmässig über die neusten Aktivitäten und Angebote des Jungen Theater Biel Solothurn.
Tickets und Abos
Das Kleine Jugendabo (KJA)
Das Kleine Jugendabo (KJA)
Für nur CHF 48.- pro Schüler*in können Sie mit der Klasse während der Spielzeit drei Schauspielstucke und eine Oper zu Ihren gewünschten Terminen besuchen. Sie können entweder unserer Stückempfehlung folgen oder frei nach Wahl drei Schauspielstücke und eine Oper wählen. Gerne empfehlen wir Ihnen folgende Stücke:
- «Boss/y Helvetia» Ein feministischer Leaderabend von Flinn Works(Schauspiel)
- «Warten auf Beckett» Schauspiel von Max Merker und Aaron Hitz
- «Urs Graf» Rechercheprojekt von Katharina Ramser (Schauspiel)
- «Das Tagebuch der Anne Frank» Mono-Oper von Grigori Frid
Jetzt buchen unter: jts[at]tobs.ch
Ermässigungen
Ermässigungen
Klassen ab zehn Schüler*innen, die eine Vorstellung besuchen, erhalten ermässigten Eintritt: Ein Schauspiel kostet CHF 16.– , eine Oper CHF 19.–, eine Vorstellung des Jungen Theaters CHF 10.- und die Lehrperson darf kostenlos der Vorstellung beiwohnen (eine Lehrperson pro 10 Schüler*innen). Anmeldung via Online-Formular.
Subvention Bildung und Kultur
Subvention Bildung und Kultur
Die Kantone Solothurn und Bern subventionieren Theaterbesuche inkl. Anreise mit bis zu 50%. Gesuche dazu müssen rechtzeitig eingereicht werden.