Fausto Corbo
Gastdirigent

Biografie
Der italienisch-schweizerischer Dirigent Fausto Corbo widmet sich seit 2001 der Chor- und Orchesterleitung. Als freischaffender Dirigent leitete er diverse führende Orchester im In- und Ausland wie Orchestra del Teatro Petruzzelli di Bari, Orchester Haydn von Bozen und Trient, Orchester des Teatro Lirico di Cagliari, Luzerner Sinfonieorchester.
2010 absolvierte er das Masterstudium als Orchesterdirigent an der Hoschule Luzern-Musik bei Prof. Ralf Weikert mit Auszeichnung. In der Folge durfte er Assistenzaufgaben für Prof. Ralf Weikert und für den Verein „OperaVerona“ übernehmen, im Rahmen der Produktionen der „Salome“ von R. Strauss beim Teatro Petruzzelli in Bari, Italien, bzw. der Cimarosa Oper „Le astuzie femminili“ bei der Kioi Hall in Tokio. Seine Kontakte zu führenden Persönlichkeiten wie Bernard Haitink, Karl Anton Rickenbacher, Donato Renzetti, Manfred Huss, Dejan Savic, Julius Kalmar und Uroš Lajovic vervollständigten seine künstlerische Reife. Fausto Corbo wird vor allem für seine Dirigiertechnik, seine kommunikativen Qualitäten und für die akribische Arbeit der Partituranalyse geschätzt.