Ferran Arbona Lluch
Klarinette (solo)

Biografie
Ferran wurde in Carcaixent, Spanien, geboren und ist Soloklarinettist im Sinfonieorcheste Biel Solothurn TOBS!. Er hat sieben erste Preise in nationalen und internationalen Wettbewerben gewonnen, darunter die «Clarinet World Congress Competition» in Madrid und der «Saverio Mercadante» in Bari. Ausserdem war er einer der zwölf Ausgewählten für die Teilnahme am «XVI. Internationalen Tschaikowsky-Wettbewerb» und dem «ARD Internationalen Wettbewerb» in München.
Er hat als Soloklarinettist in verschiedenen Orchestern zusammengearbeitet, darunter das Orchester des Royal Opera House in London, das Orchestre de l'Opéra National de Lyon und das Teatro del Maggio Fiorentino. Er arbeitet regelmäßig mit dem Orchester National d'Espagne, dem Symphonieorchester von Madrid und dem Gstaad Festival Orchester zusammen. Er absolvierte außerdem ein Praktikum bei der Sinfonietta Lausanne und Sinfonieorcheste Biel Solothurn TOBS!. Ferran war Mitglied des Nationalen Jugendorchesters Spaniens, des Orchesters des Schleswig-Holstein Musik Festivals und des Niederländischen Jugendorchesters (NJO).
Ferran schloss sein Bachelorstudium an der Escuela de Música Reina Sofía in Madrid ab, wo er bei den Professoren Michel Arrignon und Enrique Pérez studierte. Dort erhielt er 2016 und 2017 zweimal in Folge den Preis als herausragendster Student der Klarinettenklasse, verliehen von Ihrer Majestät der Königin Sofia. Anschliessend setzte er seine Studien mit zwei Masterabschlüssen an der renommierten Haute École de Musique Lausanne bei Professor Florent Héau fort und schloss mit der höchsten Auszeichnung ab.