Mykyta Burtsev
Student der Hochschule der Künste Bern, Schweizer Opernstudio

Biografie
Mykyta Burtsev wurde am 19. März 1995 in Charkiw, Ukraine, geboren und nahm schon früh am kulturellen Leben seiner Heimatstadt als Solist und Chormitglied teil. Im Jahr 2020 schloss er sein Studium im Fach «Opern- und Liedgesang» an der Charkiwer Kunsthochschule ab und wurde anschließend Solist der Charkiwer Philharmonie und des Charkiwer Opernstudios.
Er ist Preisträger zahlreicher Gesangswettbewerbe, darunter der Antonina-Campi-Wettbewerb in Lublin (2022, 2. Preis), der Giorgio-Merighi-Wettbewerb in Kiew und Rom (2021, 2. Preis), der Muslim-Magomajew-Wettbewerb in Truskawez (2018, 1. Preis) sowie der Wettbewerb der Kharkhiv Assemblies (2018, 2. Preis).
Mykyta vertiefte seine Fähigkeiten in Meisterkursen bei renommierten Künstlern wie Thomas Hampson (Lieder-Meisterkurs, Heidelberg, 2022), Elizabeth Stutzer (Charkiw, 2019), Prof. Christian Hiltz im Rahmen der Österreichischen Barockakademie (Gmunden, 2019) und Gisela Tsypola (Charkiw, 2018). 2019 nahm er an der «Resonance»-Tournee teil, bei der er als Solist in mehreren belgischen Städten auftrat, mit einem Abschlusskonzert im Brüsseler Rathaus.
2023 sang er die Titelrolle in Mozarts «Le Nozze di Figaro» beim Waldenburg Classic Festival in der Schweiz und erwarb den Doktortitel in Kunstwissenschaft an der Charkiwer Kunsthochschule. Seit 2024 studiert er im Opernstudio der HKB, um seine internationale Karriere weiter auszubauen.