Silvia-Maria Jung

Biografie

Silvia-Maria Jung ist geborene Münchnerin. In München begegnete sie Herbert Achternbusch und machte erste Filmerfahrungen. Nach dem Abitur am Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien studierte Silvia-Maria Jung Journalistik und Kommunikationswissenschaften an der Universität Fribourg. 2001 absolvierte sie an der Hochschule für Musik und Theater Bern ihr Schauspielstudium.
Am Stadttheater Bern war sie von 2001 bis 2007 fest engagiert und war u.a. in „Rose Bernd“, „Graf Öderland“, „Der Drang“ und „Traumspiel“, als auch in Musicals wie „Little Shop of Horrors“, „Hello Dolly“, „Singin in the Rain“ (Regie: Stefan Huber) zu sehen.  
In dieser Zeit entstanden Arbeiten mit David Bösch, Linus Tunström, Barbara David Brüesch, Irmgard Lange und David Mouchtar-Samorai.

Seither arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Sängerin und hat in verschiedenen Theater-, Musical- und Filmproduktionen mitgewirkt. 
In ihrer ersten Zusammenarbeit mit Katharina Ramser entstand 2009 das Projekt „Nymphen“ im Kornhaus Bern. Seitdem verbindet sie eine langjährige Zusammenarbeit.

Es folgten Produktionen u.a. am Badischen Staatstheater Karlsruhe, Theater Baden-Baden, Theater Kanton Zürich, Bühnen Bern, Lustspielhaus München, Theaterhaus Stuttgart.   
Zuletzt war sie 2024 als Jacqueline in „La Cage aux Folles“ (Regie: Axel Ranisch) an den Bühnen Bern zu sehen. 
Silvia-Maria Jung lebt in Biel.

silviamariajung.com

Aktuelle Produktionen mit Silvia-Maria Jung