Stephan Teuwissen

Autor

Biografie

Stephan Teuwissen ist Dramaturg und Autor für Film und Theater. Germanistikstudium, Abschluss im Bereich Theaterwissenschaft. Dozent an diversen Hochschulen für Schauspiel und Dramaturgie (Bruckner Konservatorium Linz, Zürcher Hochschule der Künste). Aufgeführte Stücke von ihm sind u.a. «stecken bleiben» (Hibou-Preisträger zusammen mit Mélanie Huber), «Du/mmes Huhn», «Die Geizigen» am Theater Baden-Baden, «Kafkas Prozess» am Stadttheater Regensburg. Seine Bühnenfassungen von «Radiofamilie» nach Ingeborg Bachmann und «Bartleby» nach Herman Melville wurden beide erfolgreich am Schauspielhaus Zürich uraufgeführt (beide in der Regie der M. Huber). Aktuelle Projekte u.a. Opernlibretto für «Luzifers Leid», (Musik Julia Schwartz), das Figurentheater-Stück «Kaštanka» (nach Čechov), Neufassung Libretto für eine Donizetti-Oper am Opernhaus Zürich, Koautor Filmdrehbücher (u.a. «Portraits of Dangerous Women», England 2024), Uraufführung «Nosferatu» am Stadttheater Konstanz Sommer 2022, Opernlibretto: «The Yellow Wallpaper» (Musik Ana Maria Oancea) Uraufführung Juni 2024 in Bergen, Norwegen. Text für ein Musiktheater-Requiem «Ruhe Spröde Kurz» (Musik: J. Schwartz).