Matteo Dacasto

Flöte

Biografie

Matteo Dacasto, geboren 1995 in Turin (Italien), begann seine musikalische Ausbildung im Jahr 2012 am Conservatoire de la Vallée d’Aoste bei Michele Mo, wo er 2017 seinen Bachelorabschluss erhielt. Anschließend studierte er am Konservatorium Straßburg bei Mario Caroli, wo er 2019 das „Diplôme de Spécialisation“ mit Auszeichnung („Très bien“) erwarb. Seit 2019 setzte er seine Ausbildung an der Haute école de musique de Genève in der Klasse von Jacques Zoon fort und schloss dort sowohl einen Master in Interpretation als auch in Musikpädagogik ab.

Er besuchte zahlreiche Meisterkurse bei international renommierten Flötisten wie Emmanuel Pahud, Silvia Careddu, Mario Caroli, Sébastian Jacot, Sarah Rumer, Giampaolo Pretto und Loïc Schneider, die seine künstlerische Entwicklung maßgeblich prägten.

Orchestererfahrung sammelte er mit der „OGI – Orchestra Giovanile Italiana“, dem „Orchestra dei Conservatori Italiani“, dem Orchestre de la Suisse Romande sowie als stellvertretender Soloflötist beim Turku Philharmonic Orchestra (Finnland). Im Sommer 2024 war er Mitglied des Gstaad Festival Orchestra im Rahmen des renommierten Gstaad Menuhin Festivals.

In der Saison 2023/24 absolvierte er ein Praktikum bei der Sinfonieorchester Biel-Solothurn. Von März bis September 2024 war er Soloflötist beim Swedish Chamber Orchestra in Örebro. Seit Herbst 2024 ist er festes Mitglied der Sinfonieorchester Biel-Solothurn als 2. Flöte mit Verpflichtung zur 1. Flöte und zum Piccolo.

Neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker widmet sich Matteo Dacasto auch intensiv der Kammermusik und ist in verschiedenen kammermusikalischen Formationen aktiv.