Salon Buchser
Salon: Bei ausgewählten Schauspiel-Produktionen bieten wir einen Salon an. Als Salon-Teilnehmer*in erhalten Sie einen vertieften Einblick in die Konzeption einer Inszenierung und diskutieren gemeinsam mit Produktionsbeteiligten spezifische Themen des Theaterprojektes.
TOBS! lädt in Kooperation mit dem Kunstmuseum Solothurn zum inhaltlichen Austausch über Frank Buchser ein. An vier Abenden können Sie über den Maler und Menschen, das Theaterstück und die Inszenierung diskutieren.
Während der Probezeit finden vier Treffen statt: Sie erfahren Hintergründe über das Theaterprojekt und aus der Probenarbeit, werfen im Kunstmuseum Solothurn einen kunsthistorischen Blick auf Frank Buchser, besuchen eine Vorstellung und diskutieren zum Abschluss die gesehene Inszenierung.
Kunstmuseum Solothurn: Das Kunstmuseum stellt anlässlich der Produktion «Frank Buchser in Amerika» Bilder von Frank Buchser aus der Sammlung aus. Seit seiner Eröffnung in 1902 verfolgt das Museum der Stadt Solothurn das Ziel, wertvolles Kunst- und Kulturschaffen zu bewahren, zu fördern und einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Freier Eintritt und ein vielseitiges Programm von Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlung ermöglichen die Teilhabe für alle.
Der Salon ist angedacht für eine Gruppe von 12 – maximal 20 Menschen, die an den drei geplanten Treffen teilnehmen können und die Vorstellung an einem der beiden obengenannten Termine besuchen (Reservationen laufen über das Theater, die Ticketkosten können an der Abendkasse beglichen werden).
Anmeldungen bis 6. März 2025 an patric.bachmann[at]tobs.ch.
Termine
Einstieg Theater: Di 11.03.25 | 19:00
Besuch Kunstmuseum: Di 18.03.25 | 19:00
Vorstellungsbesuch Stadttheater Solothurn: Fr 21.03.25 | 19:30 oder So 23.03.25 | 17:00
Nachgespräch: Di 25.03.25 | 19:00