Candida Guida
Sängerin

Biografie
Geboren in Vico Equense (Neapel), schloss sie ihr Studium am Konservatorium von Salerno mit Auszeichnung ab. Sie nimmt regelmässig an Meisterkursen der Akademie Operngesang Chigi von Siena, am Mozarteum in Salzburg und der Neuen Bulgarischen Universität in Sofia teil. Sie studierte auch bei Raina Kabaivanska in Modena und bildete sich bei Antonio Florio in Neapel in der Aufführungspraxis des Barock weiter. Engagements führten sie an das Teatro Municipale di Piacenza, die Accademia Rossiniana, das Teatro San Carlo in Neapel, das Teatro Olimpico in Vicenza, die Theater von Pisa und Livorno, das Theater Orchester Biel Solothurn, die Oper Florenz und an das Theater Bremen. Zu ihren Rollen gehören u. a. Orfeo («Orfeo ed Euridice»), Isabella («L’Italiana in Algeri»), Marcellina («Le Nozze di Figaro»), Nerestano («Zaira»), Zita («Gianni Schicchi»), Marta («Iolanta»), Farnace («Mitridate, re di Ponto»), Mercédès («Carmen»), Sorceress («Dido and Aeneas»), Flora («La Traviata») und Bradamante («Alcina»). Bei TOBS! sang sie u.a. die Marquise de Merteuil in «Les liaisons dangereuses», die Titelrolle in «Tancredi» sowie Baba the Turk und Mother Goose in Igor Strawinskys «The Rake’s Progress. Im Sommer 2022 debütierte sie als Scellerata in Nicola Campograndes «Opera italiana» beim Festival della Valle d’Itria in Martina Franca. Weitere Auftritte führten sie u.a. ans Teatro Ponchielli in Cremona im Rahmen des Monteverdi Festivals und ans Ravenna Festival mit Ottavio Dantone und der Accademia Bizantina. Zudem arbeitet sie regelmässig mit Ensembles wie der Cappella Neapolitana unter Antonio Florio und dem Ensemble Correspondances unter Sébastien Daucé.
Weitere Rollendebüts sind unter anderem als Rosina in «Il barbiere di Siviglia» und Cornelia in Händels «Giulio Cesare in Egitto» geplant.
| Saison 2021/22 | |
| Les liaisons dangereuses | Marquise de Merteuil | 
| Saison 2022/23 | |
| Tancredi | Tancredi |