Pascal Pointet

Regieassistenz et Inspizienz

Biografie

Pascal Pointet ist in Zürich geboren und lebt seit bald zehn Jahren mit seiner Familie im Kanton Jura. 

Er besuchte die École Internationale de Théâtre Lassaad in Brüssel, wo er auch ein individuelles pädagogisches Zusatzjahr absolvieren durfte. Mit seiner Leidenschaft für Beobachtung, Bewegung und Vermittlung wandte er sich nach einigen Erfahrungen als Schauspieler bald der Regiearbeit zu. Als Regieassistent arbeitete er mit vielen Regisseur*innen zusammen und lernte dabei verschiedene Inzenierungsweisen kennen, in unterschiedlichen Genres wie Schauspiel, Musical, Oper und Theater für junges Publikum. Seine Engagements führten ihn an folgende Theater: Oper Freiburg, Theater Konstanz, La Monnaie (Brüssel), Schauspielhaus Zürich, TOBS! Biel, Luzerner Theater, Bühnen Bern, Theater Basel, Opernhaus Zürich. Parallel zu diesen Engagements inszenierte er am Theater Konstanz und in der freien Szene in Brüssel und der Schweiz verschiedene Stücke und führte Co-Regie bei TOBS! Jung bei «Die seltsamen Abenteuer des DQ».

Seit 2019 leitet Pascal Pointet die zweisprachige Compagnie Lacsap und inszenierte «Le Nez / Die Nase» von Nikolaj Gogol sowie «Katchatz» nach der Erzählung «Peines de coeur d’une chatte anglaise» von Honoré de Balzac. In Courtételle und Zürich führt er eine Feldenkraispraxis und leitet Gruppenstunden an verschiedenen Orten. Seit 2022 arbeitet er zudem regelmässig als Regieassistent und Inspizient am Opernhaus Zürich.

Pascal war schon von 2015-2018 bei TOBS! Oper in Biel als Regieassistent/Inspizient engagiert. Er ergänzt in dieser Spielzeit bei «Maria Stuart» in gleicher Funktion das TOBS! Schauspiel Team.

Aktuelle Produktionen mit Pascal Pointet