Tomáš Netopil
Gastdirigent

Biografie
Tomáš Netopil war von 2018 bis 2024 Erster Gastdirigent des Tschechischen Philharmonischen Orchesters und trat regelmässig im Rudolfinum in Prag auf, wo er auch weiterhin die Neujahrskonzerte leitet. Er dirigierte «Jenůfa» an der Staatsoper Hamburg und «Rusalka» am Nationaltheater Prag sowie Konzerte mit dem Frankfurter Opernorchester, der Janáček-Philharmonie Ostrava, der Philharmonie Neapel und dem Fort Worth Symphony Orchestra.
2024/25 stehen unter anderem Mozarts «La Clemenza di Tito» am Grand Théâtre de Genève, «Die Zauberflöte» mit der New National Theatre Foundation Tokio sowie «Don Giovanni» mit der Oper Köln auf dem Programm. Einer breiten Palette symphonischen Repertoires widmet er sich mit Orchestern wie dem Oslo Philharmonic, der Accademia Nazionale di Santa Cecilia und dem Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo oder dem Orchestre National des Pays de la Loire. Mit dem Concentus Musicus Wien bringt er beim diesjährigen Prager Frühling Mozarts «Requiem» zur Aufführung.
Foto: Marco Borggreve