Lisa Stepf
Künstlerische Leitung Flinn Works, Performance

Biografie
Lisa Stepf studierte Kulturwissenschaften und Ästhetische Praxis in Hildesheim, war Stipendiatin der Körber-Stiftung (Masterclass on Music Education) und des EU-Pilotprojekts SPACE für junge Kurator*innen. Sie lebt freischaffend in Aarau und arbeitet als Performerin, Cellistin, Kuratorin und Dozentin. Sie ist Teil des interdisziplinären Streichquartetts Quartett PLUS 1 und von Flinn Works – in «Boss/y Helvetia» steht sie nicht nur mit ihren beiden Ensembles auf der Bühne, sondern bringt auch die Themen, die ihr besonders am Herzen liegen zusammen: Feminismus und Musiktheater.
Kuratorisch war sie u.a. für das Radialsystem V in Berlin tätig und entwickelt Neue Konzertformate in unterschiedlichen Kontexten, so u.a. für das Ensemble Resonanz, die Philharmonie Luxemburg und das Zürcher Kammerorchester. Als Dozentin für Neue Konzertformate unterrichtet sie an der Musikakademie Basel und an der Hochschule der Künste Bern. Sie ist Yogalehrerin und unterrichtet die DAS ARTS Feedback Methode, sowie Workshops zu Feminist Leadership. In ihrer Freizeit kocht sie im Duo «Stepf&Stocker» gegen Foodwaste.
Credit: Thomas Entzeroth
Saison 2025/26 |
Boss/y Helvetia |