Mischa Schelomianski
Sänger
Biografie
Mischa Schelomianski ist in Russland geboren, hat an der Moskauer Hochschule für Kultur seinen Abschluss in Chorleitung, Dirigieren und Gesang gemacht, sowie an der Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst bei Prof. Berthold Possemeyer ein Aufbaustudium mit Abschluss in Gesang. Nachdem Mischa Schelomianski beim Wettbewerb der European Union Opera gewann, debütierte er in Baden-Baden erfolgreich als Gremin in mit Gennadij Roshdestvensky und Nikolaus Lehnhoff. Seitdem führten ihn Gastverträge mit weiteren Partien wie Colline, Sarastro, König Philipp, Seneca, Leporello, König Marke u.v.a. an die Opernhäuser von Paris, Genf, Frankfurt, Bern, München, Hamburg, Salzburg, Strassburg, Hannover, Berlin, Tokyo, Santiago de Chile, Kopenhagen, Tours, Bordeaux, Valencia, Wien, London und an die Festivals von Glyndebourne und Aix-en-Provence. Auch als Konzertsänger ist er gern gesehener Gast zahlreicher Konzerthäuser und Festivals, u.a. mit Verdis Requiem, Schostakowitschs Michelangelo-Suite, Schuberts Stabat Mater oder der Matthäus-Passion. Er arbeitete bisher mit den Dirigenten Vladimir Jurowski (Baden-Baden, Paris, Glyndebourne, Bukarest, London), Helmuth Rilling (Oregon, Salem, Stuttgart, Rheingau Musik Festival) Sebastian Weigle (Frankfurt), Kirill Petrenko (Lyon), Zubin Mehta (Valencia), Jiří Bělohlávek (Glyndebourne, London), Sir Andrew Davis (Glyndebourne) und Kent Nagano (München). Bei TOBS! war er bereits in der vielgelobten Produktion von «Herzog Blaubarts Burg» in der Regie von Dieter Kaegi zu erleben. In der Spielzeit 2024-2025 singt er hier Séraphin / Plan in der Uraufführung von Daniel Andres’ «Derborence». Weitere Engagements führen ihn u.a. als Wassermann in «Rusalka» nach Marseille und Massy sowie als Pater Benedikt in Prokofjews «Verlobung im Kloster» ans Theater an der Wien.
Saison 2019/20 | |
Herzog Blaubarts Burg | Blaubart |
Saison 2022/23 | |
Herzog Blaubarts Burg | Blaubart |
Saison 2024/25 | |
Derborence | Séraphin / Plan |