Nathanaël Tavernier

Sänger

Biografie

Nathanaël Tavernier wurde im französischen Blois geboren und studierte in Genf. Er war Wagner-Stipendiat und Preisträger des ADAMI Classique und von 2014 bis 2016 Mitglied im Opernstudio der Opéra National du Rhin. Gastengagements führten ihn bald nach Amsterdam, Krakow, Lausanne, Brighton, ins Müpa Budapest, an die Pariser Opéra-Comique, Théâtre des Champs-Elysées und die Welsh National Opera. Er arbeitet mit Künstlern wie Robert Carsen, Pierre Audi, Olivier Py, Marko Letonja, Pierre Dumoussaud, Justin Brown, Hervé Niquet, Constantin Trinks und mit Orchestern wie Les Talens Lyriques, Concert de la Loge und den Strassburger Philharmonikern zusammen.
Von 2020 bis 2023 war der Bass Ensemblemitglied des Badischen Karlsruhe, wo er u.a. als Komtur in «Don Giovanni», König in «Aida», Sarastro in «Die Zauberflöte», Pfarrer im «Schlauen Füchslein» oder Zuniga in «Carmen» zu erleben war. Sein Repertoire umfasst darüber hinaus Partien wie Osmin in «Die Entführung aus dem Serail», Frère Laurent in «Roméo et Juliette», Basilio in «Il barbiere di Siviglia» und Barockpartien von Purcell und Rameau bis Händel. Im Bereich der Neuen Musik kreierte er unter anderem die Partie des Professors in der Uraufführung der Oper «Hundeherz» und sang im Rahmen des 90. Geburtstags von Krzysztof Penderecki  mit dem Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks (NOSPR).

Foto © Klara Beck

Saison 2025/26
Die Zauberflöte

Aktuelle Produktionen mit Nathanaël Tavernier