Giulia Ferraldeschi
Studentin der Hochschule der Künste Bern HKB, Schweizer Opernstudio

Biografie
Die in Rom geborene Sopranistin Giulia Ferraldeschi ist auf Oper und Alte Musik spezialisiert. Sie schloss ihr Studium des Gregorianischen Gesangs mit höchster Auszeichnung am Pontificium Institutum Musicae Sacrae in Rom ab und erwarb anschliessend ihren Bachelor in Renaissance- und Barockgesang am dortigen Conservatorio di Santa Cecilia. Derzeit absolviert sie ein Masterstudium in Operngesang an der HdK in der Klasse von Malin Hartelius.
Als Solistin stand sie unter anderem mit Pergolesis «Stabat Mater» im Teatro Cervantes in Málaga und mit Menottis «Amelia Goes to the Ball» in einer Produktion in Rom auf der Bühne. Sie wirkte zudem an mehreren Uraufführungen zeitgenössischer Werke mit. Seit 2021 ist sie Sopranistin des Resonare Vocal Ensemble, mit dem sie bei verschiedenen internationalen Wettbewerben ausgezeichnet wurde.
Ihr Interesse an innovativen musikalischen Ansätzen führte sie zu Projekten, die Alte Musik mit Künstlicher Intelligenz verbinden. Diese wurden unter anderem in der Triennale Mailand und bei der Carla Fendi Foundation in Rom präsentiert. Seit 2022 ist sie Solistin der Cappella Giulia in Sankt Peter und wirkt regelmässig in bedeutenden liturgischen und konzertanten Projekten mit.
Sie wurde mit mehreren Preisen und Stipendien ausgezeichnet, darunter eine lobende Erwähnung beim Internationalen Wettbewerb für Gregorianischen Gesang sowie Förderungen der Accademia Montis Regalis und von Sinergie d’Arte. Ihre Diskographie umfasst Aufnahmen für das Label Tactus, Radio Vatikan und die Ersteinspielung von Werken Antonio Maria Pacchionis mit I Madrigalisti Estensi für NovAntiqua Records.
| Saison 2025/26 |
| Die Zauberflöte |