Marion Grange

Sängerin

Biografie

Die französische Sopranistin Marion Grange ist Preisträgerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe (Grand Prix Paul Derenne beim Concours International de Mélodie Française in Toulouse 2013, Armel Opera Competition 2014, Gustav-Mahler-Wettbewerb 2016 in Genf, Internationaler Liedwettbewerb Karlsruhe 2017).

Die vielseitige Sängerin ist regelmässig an den Opernhäusern von Lausanne, Genf, Toulon und Tours zu erleben. Bei TOBS! interpretierte sie Sophie Scholl in «Weisse Rose» von Udo Zimmermann, Sifare in «Mitridate» von Mozart, Susanna in «Figaro¿» von Christian Henking, Isolier in Rossinis «Le comte Ory», Zélidie in «Zaïs, Cécile de Volanges in «Les liaisons dangereuses» sowie Eurydice in «Orphée et Eurydice». Sie ist regelmässiger Gast bei der Opéra de chambre de Genève, dem Palazzetto Bru Zane (Pénélope in Hervés «Le retour d’Ulysse» im Théâtre Marigny in Paris) und bei Arcal (Clérida in Keisers «Croesus» am Théâtre de l’Athénée, Paris). Seit 2017 verbindet sie eine enge Zusammenarbeit mit Michaël Levinas, etwa für die Uraufführung des Liederzyklus «Espenbaum» (2019) und die Uraufführung «La Passion selon Marc» in Lausanne, Genf, am Festival Musica, Festival de La Chaise-Dieu und an der Philharmonie de Paris (2020). Zu ihren jüngsten Engagements zählen La Folie in «Platée» von Rameau bei der Oper Schloss Waldegg (2023), Micaëla in «Carmen» bei der Sommeroper Selzach (2024) sowie Auftritte an der Opéra de Saint-Étienne, der Opéra-Orchestre National de Montpellier, der Opéra Royal de Wallonie-Liège und mit dem Orchestre des Pays de Savoie.

Saison 2019/20 
1. Sinfoniekonzert 
Les liaisons dangereusesCécile de Volanges
  
Saison 2020/21 
ZaïsZélidie
Saison 2022/23 
Orphée et EuridiceEurydice 
Saison 2025/26 
Die Zauberflöte 

Aktuelle Produktionen mit Marion Grange