Biographien


Anna Blumer
lch
Auch wenn Anna Blumer in Küttigen aufwuchs und in Aarau maturierte, wohnte sie bereits als Jugendliche in Solothurn - und in Biel sogar an der schönsten Wohnlage, direkt am See. Denn mit dem Zirkus Chnopf bereiste sie für eine Saison die Schweiz und machte in diesen schönen Städten wochenweise Halt. Nach einem Jahr als Flugbegleiterin bei SWISS studierte sie Volkswirtschaft und Philosophie in Zürich mit dem Anspruch, die Welt zu verstehn, scheiterte daran und liess sich in…

Zum Profil


Léonard Bertholet
Clemens
Léonard Bertholet wuchs im Wallis auf. Er studierte an der Schauspielakademie in Lausanne. Seit zwanzig Jahren arbeitet er als Schauspieler, Tänzer, Regieassistent und Regisseur in der französisch- und deutschsprachigen Schweiz sowie in Deutschland, insbesondere in Berlin, in deutscher und französischer Sprache. Im Frühjahr 2013 bezog er die Künstlerresidenz vom Kanton Wallis in Berlin, wo er mit seinem Projekt...

Zum Profil


Günter Baumann
Koch
Günter Baumann wurde 1964 in Wien geboren. Nach der Schauspielausbildung am Franz Schuber Konservatorium in Wien spielte er zwei Jahre lang in seiner Heimatstadt am Volkstheater. Danach führte ihn sein Weg über das Vorarlberger Landestheater Bregenz in die Schweiz, wo er fünf Jahre lang am Theater St. Gallen engagiert war. Neben zahlreichen Lesungen für den ORF spielte er auch in Kino- und Fernsehfilmen…

Zum Profil


Janna Mohr
Zäune/Grenzen
Janna Mohr wurde in Zürich geboren und wuchs dort in einer Musikerfamilie auf. Nach Matura und Austauschjahr in Costa Rica absolvierte sie eine Bewegungstheater-Ausbildung an der École Lassaad in Brüssel, war Förderpreisträgerin des Migros-Kulturprozent, gründete mit Komiliton*innen die Compagnie «ausartung» und absolvierte ein fünfmonatiges Praktikum beim Zentrum des Theater der Unterdrückten in Rio de Janeiro…

Zum Profil


Olivier Keller
Inszenierung
Olivier Keller ist bilingue in Winterthur aufgewachsen. Er ist dreifacher Vater. Er studierte in Bologna, Bern und Stockholm Theaterwissenschaft, Nordistik und Geschichte. Zwischen 2008 und 2011 zeichnete sich Olivier Keller am Stadttheater Bern wiederholt als Regisseur für Erstaufführungen aus. Von 2012 bis 2022 war Olivier Keller Co-Leiter von Theater Marie im Kanton Aargau. In diesen zehn Jahren sind zahlreiche Produktionen in unterschiedlichen Formaten – zeitgenössische Dramatik, Sprechtheater, Musiktheater…

Zum Profil


Dominik Steinmann
Bühnenbild
Dominik Steinmann machte zunächst eine Ausbildung zum Möbelschreiner (1999-2003). Mit dem Studium der Architektur (2005-2006) an der Hochschule Luzern und der Innenarchitektur und Szenografie (2006-2009) an der Fachhochschule Nordwestschweiz/Hochschule für Gestaltung und Kunst in Basel sowie dem Diplomstudium Bühnen- und Kostümbild an der Weissensee Kunsthochschule Berlin (2010-2013) vertieft er die Fähigkeiten, komplexe, temporäre und partizipative Raumstrukturen zu erschaffen, die nicht nur in Theaterräumen funktionieren…

Zum Profil


Pascal Nater
Hörspiel und Audiodesign
Pascal Nater, 1984 in Winterthur geboren, studierte Musik und Medienkunst in Bern. Im Anschluss war er als Theatermusiker und Sounddesigner in der Freien Szene tätig und realisierte Radiofeatures als Tontechniker und Journalist. 2012 bis 2016 war er Co-Leiter von Theater Marie im Aargau, 2017 bis 2019 Co-Leiter des Sonohr Radio & Podcast Festivals in Bern. Mit dem Musikkabarettduo Valsecchi & Nater tritt er in Deutschschweizer Kleintheatern auf…

Zum Profil


Patric Bachmann
Dramaturgie
Patric Bachmann ist bilingue in Winterthur aufgewachsen. Er ist vierfacher Vater, gelernter Buchhändler und studierte in Bern und Zürich Theaterwissenschaft und Germanistik. Von 2012 bis 2022 war er Co-Leiter von Theater Marie im Kanton Aargau. Als Dramaturg war er am Stadttheater Bern, Theater Basel, Vorarlberger Landestheater Bregenz, am Théâtre Poche in Genf sowie in der Freien Szene tätig…

Zum Profil


Michael Nobs
Lichtgestaltung
Michael Nobs lebt in Biel, lernte Elektroniker und arbeitete nebenbei auf der Bühne der Kufa Lyss. Dies bewog ihn dazu, die Ausbildung zum Veranstaltungsfachmann zu absolvieren. Seither hat er verschiedene Arbeiten vor allem im Bereich Licht und Video begleitet. Bei TOBS! wirkt er seit 2021 und ist dort für zahlreiche Lichtkreationen im Theater zuständig. Dazu kommt das Konzipieren und Einbauen von Lichtinstallationen in Bühnenbilder. Seine Arbeiten umfassen sowohl… 

Zum Profil


Nora Bichsel
Regieassistenz und Inspizienz
Nora Bichsel stammt aus Solothurn und hat einen Masterabschluss in Geschichte, Theater- und Tanzwissenschaft der Universität Bern. Sie ist Tanzpädagogin und Choreografin und unterrichtet u. a. Tanz im «balladyum» in Solothurn und an der Universität Fribourg. Als Regieassistentin und Inspizientin ist sie seit 2016 bei der Sommeroper Selzach engagiert. Sie hat einige Tanzanlässe und -shows mitorganisiert, hinter und vor den Kulissen für die Musiktheaterproduktion der Solothurner Formation…

Zum Profil


Yael Stricker
Szenografiehospitanz
Yael Stricker, aufgewachsen in Solothurn, war bereits in ihrer Jugend bei verschiedenen Theaterprojekten aktiv und wirkte in ihrer Gymnasialzeit an der Produktion eines Kurzfilms mit. In der Saison 2023/24 absolvierte Yael ein Jahrespraktikum am TOBS! Theater Orchester Biel Solothurn, in welchem sie umfassende Einblicke in die vielseitige Welt des Theaters erhielt und Erfahrungen in unterschiedlichen Abteilungen sammeln durfte. Ihre Funktionen reichten von Hospitanzen bei…

Zum Profil


Naira Hindenburg
Regiehospitanz
 

 

 

Zum Profil