Janna Mohr
Schauspielerin, Puppenspielerin und Co-Leitung JTS
Biografie
Janna Mohr wurde in Zürich geboren und wuchs dort in einer Musikerfamilie auf. Nach Matura und Austauschjahr in Costa Rica absolvierte sie eine Bewegungstheater-Ausbildung an der École Lassaad in Brüssel, war Förderpreisträgerin des Migros-Kulturprozent, gründete mit Komiliton*innen die Compagnie «ausartung» und absolvierte ein fünfmonatiges Praktikum beim Zentrum des Theater der Unterdrückten in Rio de Janeiro. Sie arbeitete als Theaterpädagogin und Regieassistentin am Jungen Schauspielhaus Zürich, am Theater im Marienbad in Freiburg und in der freien Szene im In- und Ausland.
2018-2022 studierte sie Zeitgenössische Puppenspielkunst an der HfS Ernst Busch in Berlin und war Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Als freischaffende Puppenspielerin spielte sie u.a. am Gran Teatre del Liceu in Barcelona unter der Regie von William Kentridge und am Opernhaus Zürich in einer Inszenierung von Kai Anne Schuhmacher.
Seit der Spielzeit 2022/23 ist Janna Mohr Ensemblemitglied und Co-Leiterin des Jungen Theaters Solothurn. Als Spielerin war sie am TOBS! bisher in den Produktionen «Kafka in Farbe» von Max Merker, «Choc!» von Dominique Ziegler und «Orlando» von Olivier Keller zu sehen. Mit ihrem mobilen Stück «Miseria» ist sie an Schulen, Privatanlässen und Figurentheatern unterwegs. Aktuell leitet sie den JTS-Generationenclub.
Foto © Joel Schweizer
Saison 2022/23 |
Kafka in Farbe |
Miseria |
Der Ariadnefaden |
Saison 2023/24 |
Choc! |
Im Spiegelsaal |
Saison 2024/25 |
Orlando |