Phädra


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Phädra

Tragödie
von Jean Racine
nach der Übersetzung von Friedrich Schiller

Die Liebesgöttin Venus verfolgt die Familie von Phädra mit ihren Pfeilen. Phädra liebt Hippolytos, den Sohn ihres Mannes Theseus. Hippolytos liebt aber Aricia. Diese wiederum findet Gefallen an Hippolytos, ist aber die Gefangene von Theseus. Theseus, so sagt man, ist bei einem Abenteuer umgekommen. Daher gesteht Phädra dem Stiefsohn ihre Liebe. Dieser wiederum hat Aricia seine Liebe für sie offenbart. Eine fatale Figurenkonstellation. Als nun Theseus unerwartet doch nach Hause kommt, beginnt das Gefüge auseinanderzubrechen. Phädra gerät in ein Gefühlschaos von Liebe, Scham, Schuld und Machthunger. 

«Phädra» ist grosses Schauspiel über Liebe, Eifersucht und Selbstgerechtigkeit und deren tragische Wirkung aufs menschliche Handeln. Wer ist diese Phädra, die von ihrer Leidenschaft in die Enge getrieben wird? Jean Racine zeichnet sie als Person, die um die Kontrolle über ihr Handeln ringt. Eine Person, die Spielball ihrer Mitmenschen wird. Wer sind wir Menschen, dass wir uns so hinreissen lassen?

Mit französischer Übertitelung in Biel

Live-Einführung und Nachgespräch: Informationen hier.

Anmeldung Schulklassen: Informationen und Anmeldung hier.

Dauer: ca. 90 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: 14+
Inszenierung
Bühnenbild
Kostüme
Lichtgestaltung
Dramaturgie
Regieassistenz, Inspizienz
Regiehospitanz
Vermittlung
Übertitelinspizienz
Phädra
Theseus

Stadttheater Solothurn

Fr. 05.09.25 19:30 - 21:00
Premiere
So. 07.09.25 17:00 - 18:30
Di. 09.09.25 19:30 - 21:00
Mi. 10.09.25 19:30 - 21:00
Di. 28.10.25 19:30 - 21:00
Tickets
Mi. 29.10.25 19:30 - 21:00
Tickets
Do. 30.10.25 19:30 - 21:00
Derniere
Tickets

Stadttheater Biel

Do. 25.09.25 19:30 - 21:00
Premiere
Sa. 27.09.25 19:00 - 20:30
Fr. 03.10.25 19:30 - 21:00
Di. 14.10.25 19:30 - 21:00
Tickets
Mi. 15.10.25 19:30 - 21:00
Derniere
Tickets

Auswärtige Vorstellungen

So. 19.10.25 17:00 - 18:30 Stadttheater Sursee
Do. 13.11.25 19:30 - 21:00 Casino Theater Burgdorf

Pressestimmen

In «Phädra» werden elementare menschliche Themen verhandelt. Liebe, Schuld, Scham, Ehrgeiz, Aufrichtigkeit.

08.09.25
Bieler Tagblatt, Annelise Alder

Unterstützung

Wir danken unseren Sponsoren & Partnern für Ihre Unterstützung.

Elisabeth Bachtler Stiftung