Hier ist noch alles möglich - Auf den Punkt gebracht


Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Beim Abspielen wird externer Medieninhalt geladen. Damit gelten die Datenschutzrichtlinien von YouTube.

Hier ist noch alles möglich

Gianna Molinari
Schweizer Erstaufführung
Ein Hörspaziergang auf dem Gelände der ehemaligen Cellulosefabrik Attisholz / in Bözingen rund um die Manufacture TOBS!

Eine Nachtwächterin wird in einer Kartonfabrik angestellt, obwohl diese kurz vor dem Konkurs steht. Die Nachtwächterin wird vom Chef gebeten, mit ihrem Kollegen Clemens eine Fallgrube für einen Wolf auszugraben. Diesen habe der Koch auf dem Gelände gesichtet. Es stellen sich Fragen: Wer hält warum welche Grenzen aufrecht? Wer oder was definiert das Gelände, das wir beleben? Wer wird das brachliegende Fabrikgelände für sich erobern: die Natur, der Wolf oder der Mensch?

Gianna Molinaris Debütroman «Hier ist noch alles möglich» wurde mehrfach prämiert, u.a. mit dem von der Stadt Biel und dem Kanton Bern gestifteten Robert-Walser-Preis. 2018 stand er auf der Shortlist des Schweizer Buchpreises. 

Die theatrale Inszenierung ist ein Hörspaziergang, der von einem Überwachungsposten an der Fabrikkantine vorbei zur Wohnhalle der Nachtwächterin führt. Mit Kopfhörern ausgerüstet spaziert das Publikum von einer Station zur nächsten. Es vernimmt den Chef, den Koch, Clemens, die Nachtwächterin und eine Stimme, die das Abgrenzen und Definieren zum Thema macht. Die Geschichte von Gianna Molinaris Roman legt sich über den in Bewegung erlebten Raum und umgekehrt. Es entstehen ortspezifische und einzigartige Sinnzusammenhänge.

TOBS! inklusiv: Mit deutscher Audiodeskription an ausgewählten Vorstellungen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier

Anreise Solothurn: Der Treffpunkt für den Hörspaziergang ist Drehscheibe, Attisholz. Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
Anreise Biel: Der Treffpunkt für den Hörspaziergang ist Manufacture TOBS!. Informationen zur Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln finden Sie hier.
Der Hörspaziergang ist nicht barrierefrei und daher für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. 

Live-Einführung: Kurze Einführung zu Beginn von allen Vorstellungen.

Anmeldung Schulklassen: Informationen und Anmeldung hier.

Dauer: ca. 90 Minuten ohne Pause
Altersempfehlung: 12+
Inszenierung
Szenografie und Kostüme
Hörspiel und Audiodesign
Lichtgestaltung
Dramaturgie
Regieassistenz und lnspizienz
Regiehospitanz
Szenografiehospitanz
Clemens (in Biel auch auf Französisch)
Zäune/Grenzen
Chef (Stimme)
Guides

Attisholz, Riedholz (Solothurn)

Do. 15.05.25 19:30 - 21:00
Premiere
Sa. 17.05.25 19:30 - 21:00
So. 18.05.25 17:00 - 18:30
Di. 20.05.25 19:30 - 21:00
Mi. 21.05.25 19:30 - 21:00
Mit Audiodeskription
Do. 22.05.25 19:30 - 21:00
Fr. 23.05.25 19:30 - 21:00
Audiodeskription & Derniere

Manufacture TOBS! Biel

Mi. 28.05.25 19:30 - 21:00
Premiere
Sa. 31.05.25 19:30 - 21:00
So. 01.06.25 17:00 - 18:30
Di. 03.06.25 19:30 - 21:00
Mi. 04.06.25 19:30 - 21:00
Derniere

Pressestimmen

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft vermischen sich auf eigenartige Weise auf diesem Hörspaziergang. Und es hat etwas äusserst Faszinierendes, ja fast Postapokalyptisches, den fiktiven Figuren beim Sinnieren über den Zerfall zuzuhören, während man sich durch die wunderschön heruntergekommenen Überreste einer Firma bewegt, die ein Stück längst vergangene Industriegeschichte erzählt.

17.05.25
Der Bund, Martina Hunziker

Unterstützung

Wir danken unseren Sponsoren & Partnern für Ihre Unterstützung.